Erfahrung? mit Reifen NANKANG NS2-ULTRASPORT (BMW-Talk Forum)
@tapout88!
der nankang ist nicht nur als reifen für showzwecke gut! der nankang reifen ist ein guter reifen, der bei den meisten tests im mittelfeld abgeschlossen hat mit noten von 2,8-3,3 teils noch vor fulda carat, falken und pneumant und anderen teureren reifen.
ich finde es nicht schlimm, wenn ein dicker bmw nankang reifen drauf hat. das hat nix mit bmw und daihatsu usw zu tun. der reifen ist preis leistung einfach top und man bekommt ihn teils auch in fast allen größen, was auch ausschlaggebend ist, denn 400-500euro für einen satz reifen, oder 1300euro für einen satz contis, oder goodyear, oder dunlop ist schon ein großer unterschied und meiner erfahrungen nach, bieten die 2-3 mal teureren reifen nicht den mehrwert, den man bezahlt.
auf meinem 3er fahre ich die federal ss595. das ist ein top reifen. haftung auf trockener straße super. klebt wie die flige an der front und aussehen ist top und verschleiß ist wie bei nem dunlop. bei nässe ist er nen müüüh schlechter wie die markenreifen, aber stets sicher.
dieser reifen ist meine größte empfehlung! ist halt fast nen semi reifen, der sein geld mehr als wert ist. fahre den nun schon auf dem 3. auto.
also es ist wie mit den lebensmitteln. teuer muss nicht immer besser sein. wie oft ist es der fall, dass markenfirmen das gleiche produckt unter einem no name namen verkaufen?
es ist das gleiche drin, der preis aber die hälfte. es gibt leute die das erkennen und sagen, warum das doppelte für das markenproduckt zahlen, wenn ich das gleiche produckt ohne fette werbung und teure aufmachung für die hälfte bekomme? es gibt aber auch leute, die nur aus reinster überzeugung nur markenproduckte kaufen, nur um sich besser zu fühlen.
diesen leuten gönne ich das, wenn sie es so wollen, aber man sollte erst etwas testen, wenn man drüber urteilen will.
so ist das mit reifen und mit allen anderen produckten des alltäglichen lebens
Hallo sausi2000,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Erfahrung? mit Reifen NANKANG NS2-ULTRASPORT"!
Gruß
naja, es ist halt geschmackssache.
wer ihn mag der soll sich den ruhig draufziehen, nur ich habe bisher nix gutes darüber gehört.
Lg
:)
Fuck your Fake Wheels!
geschmackssache ......hmmm tolle aussage..
hast nix tolles gehört oha,selber probieren.....
so jetzt les dir mal hier die leute schreiben und wie sie ihr auto bewegen....und sind doch alle zufrieden mit dem reifen...nur weil manche meinen zu wissen das der reifen scheisse ist ist es dieser aber nicht .
ich bewege meinen wagen ordentlich ,schnelle kurven,quer usw...und ja keine beschwerden..
im regen bis jetzt ist mir das heck noch nicht überraschend gekommen und ich fahr immer mit ausgeschaltetem DSC...
also sooooooo scheisse kann dieser reifen nicht sein..ich denke das ist der vorurteil...nankang bä billig -schrott...
da ist der hankook v12 glaube auf meinem e90 der gröste schrott im regen das ding rutscht nur da muss ich sehr aufpassen
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Moin!
In Kürze werde ich auch ein paar Erfahrungsberichte geben können; hab mir heute (nicht zuletzt wegen dieses Threads) die NS-2 in 215/40R17 bestellt - sollten am Samstag montiert werden, dann werden wir sehen, was dabei rumkommt.
Ciao, Splat
PS: schlechter als meine (schief) abgefahrenen Hankook können sie net sein und wenn sie doch zuviel Risikobereitschaft meinerseits fordern, kommen sie halt wieder weg...
Haben Sie Motoröl im Geschenkkörbchen?
jeder hat ein anderes empfinden....
du fährst deinen wagen in die kurve und meinst ne die teile rutschen..
ein anderer deinen wagen und der ist schneller in der kurve weil er das anders wahrnimmt bis das fahrzeug anfängt zu rutschen...
wenn ich meine felgen auf den e90 packe kann ich im nassen die selbe kurve schneller fahren wie die hankook...
ich werde weiterhin die teile fahren denn 500 euronen ..was willst mehr,für den preis
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Tipp:
Also ich fahre die Reifen auf meinem E46 touring hinten in 255/35 18.
Die Abrollgeräusche sind zwar n bissl lauter aber sonst bin ich mit den Reifen super zufrieden.
Bei trockenem fahren sie gut und auch bei Nässe, auch bei Nässe auf der Autobahn halten sie super.
Und zu weich sind sie auch nicht, vom Verschleiß bin ich auch zufrieden.
Sicher sind die Markenhersteller wahrscheinlich noch besser, aber auch um einiges teurer.
Das ist zumindest mein empfinden, ich würde sie wieder kaufen.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Ich denke es ist jedem überlassen was er für Reifen fährt.Hatte den V12 von Hankok auf dem Touring,der ist beim normalen fahren egal ob nass oder trocken nicht unangenehm aufgefallen.Fahre im moment den Conti Sport Contakt,da ist im moment kein unterschied festzustellen.Allerdings ist der Touring auch meine Firmenrutsche, wer fährt schon mit ca:75 kg Werkzeug und material im Heck extrem.
Größer wird der Unterschied bei einem anderen Fahrzeug. Hatte auf meinem MB 320 SLK auch für ein1/2 Jahr "billig" Reifen aufgezogen dann aber nach einem unangenemen vorfall entsorgt. Restprofil gute 6mm
Habe dann wieder auf die Contis umgerüstet, sind vieleicht doch besser?. Bin damals der Leitplanke verdammt nahe gekommen max 10 mm Abstand. Die Reifen haben damals gleichmäßig über alle 4 Räder Richtung Planke geschoben. Macht er mit dem Conti nicht bei dieser Geschwindigkeit.
Aber ist ja jedem selbst überlassen.
Gruß Black