Ich bin neu hier im Forum und Grüße von hier alle im Forum. Jetzt habe ich folgendes Problem. Mein BMW 330d E46 Touring 2003 204PS mit 228.000 km bin der 2. Besitzer von dem Wagen seit 4000 km. Heute habe ich bemerkt, als ich mit der Klima auf der Autobahn zügig unterwegs war, das nach einer Zeit irgendein Pfeiffen- (Wie im Stand der Kühlerlüfter) vom Motorraum zu hören war, was bei zunehmender Drehzahl lauter und schneller angetrieben wurde.
Habe auch Leistungsverlust bemerkt. Er kam zwar auf seine 200 aber hat halt gedauert und ging nicht wie er sollte.
Bei 220/ km/h ist Schluss????.
Kommt mir auch in höheren Gängen, wenn man Drehmoment nutzen will Träge.
Dazu ging auch manchmal die Temparatur über die 90° Grad also zwischen Mitte und Rot und fiel wieder ab wenn ich das Gas wegnahm, hochschaltete oder kurz die Kupplung für paar Hundert Meter drückte.
Ein anderes Problem ist, das wenn ich manchmal mit dem Wagen unterwegs bin, ein Heulendes Pfeiffen vom Turbolader höre (Drehzahl 1800-2500 U/min besonders in Gassen oder neben Fahrzeugen. Meist wenn ich ins Fahrzeug einsteige oder der Wagen eine kurze Zeit stand.
Würde mich sehr über Antworten freuen. Wünsche jetzt noch allen ein frohes Osterfest und alles Gute
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.04.2009 13:05:49
Also nochmals zu meinem Problem. Ich bin vorhin mal ca. 80km mit dauer Vollgas gefahren um nochmals zu testen was Sache ist. Also Wagen 10km Warm gefahren und dann 4.5. Gang bis 4600 U/min. hochgedreht und dann den 6. der bei irgendwie 220 macht keine Leistung hat. Geschwindigkeiten ab 170km/h wo die Drehzahl über die 3000U/min geht, steigt die Temparatur zwischen Halb und Rot also bis zum vorletzten weißen Strich. Drückt man Kupplung oder geht vom Gas so das man 100-120 km/h fährt für ca. 1Km geht die Temparatur wieder zurück zur Mitte. Das Geräuch was meiner Meinung an Leistung zieht ist der Viskolüfter was bei zunhemnder Drezahl schneller dreht aber wie gesagt keine Ahnung.
Hoffe und bitte um Antworten um evtl dieses Problem zu lösen.
Denke das es vielleicht was mit WAPU und Thermostat zutun hat. Bis 180 rum geht der wie der eigentlich gehen soll. Danach wird der schwach wobei ich den 5. bis 210 nutze gelegentlich und dies dann auch noch ok ist. Fahre mal Dienstag dann zu einem Mechaniker der mal schauen soll.