Thermostatdeckel undicht ! Motor zu warm ? (5er BMW - E34 Forum)
Hallo zusammen
habe an meinem 520 e34 bj 1994 ein problem mit meinem thermostat deckel !
habe das thermostat vor 3 wochen ausgetauscht da die anzeige am tacho nichtmehr hochging-jetz geht sie wieder knapp bis zur hälfte und rührt sich da aber keinen milimeter weiter nach vorne auch bei höheren belastungen (normal ??)
heute musste ich feststellen das ich fast kein kühlwasser mehr drin hatte und hörte es nurnoch an diesem deckel wo die zwei schläche dran sind etwas pfeifen .
ein etwa 2 cm riss is drin - was hab ich falsch gemacht und warum ged die anzeige nicht weiter hoch wen so gut wie kein wasser mehr im behälter drin is (motor war sehr heiss) ?? wo bekommt man so einen neuen deckel her bzw wie heisst des ding ?
wäre sehr nett wen ihr mir weiterhelfen könntet
vielen dank im vorraus
Hallo budzi315,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Thermostatdeckel undicht ! Motor zu warm ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi,neuen Deckel bei BMW oder Autoverwertung kaufen und drauf damit.
Motor vernünftig entlüften,geht am besten,wenn der Motor höher wie das Heck steht...
Die Themperaturanzeige sollte bei normalem Fahrbetrieb immer in der Mitte stehen.
Ich denke mal,das du den nicht sauber entlüftet hast und du dadurch Dampfblasenbildung im Kühlsystem hast/hattest... Mit viel Glück hats nur das Gehäuse zerrissen,mit etwas Pech ist dein Zylinderkopf und/oder Dichtung auch hin...
Was beim M50 aber eigentlich nicht sooooo schnell passiert...
Bau nen neues Gehäuse rein,entlüften,dabei Heizung usw auf Heiß,danach wirste schon sehen,ob der Rest heile geblieben ist..
Mfg,Stefan...
E 32 Fahrer und Schrauber aus Leidenschaft...
Hallo,
oder Du hast, wenn Du das Kunststoffthermostatgehäuse verbaut hast, schon beim anschrauben einen Riß reingemacht oder zumindest Spannung drauf.
Die Schrauben bitte nur ganz wenig, ich meine mit 7 oder max. 10 Nm (aber wer will DAS messen?) anziehen, das ist wirklich nicht viel und vor allem auch nacheinander fester, nicht erst eine ganz fest und dann die anderen...!
Anzeigen wird er nicht mehr weil der Temperaturfühler keine Luft messen kann sondern nur Flüssigkeit und bei Dir ist da bestimmt schon oder noch viel Luft.
Entlüften ist immer Geduldspiel bei M 50 (Heizung voll an nicht vergessen!), aber keine Hexerei.
Der Deckel kostet übrigens so knapp 20 Euro bei BMW, die kleine Dichtung nicht vergessen!
Gruß und viel Erfolg, Peter
P.G.
ThogI
22.04.2009 | 08:20:38
dafür gibt es 1/4" Drehmomentschlüssel!
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
hallo, mir ist die entlüfterschraube abgerissen bmw e34 520i ich habe schon gelesen das man die schraube und die fassung nachkaufen kann.aber wie tauscht man das ding aus wie bekomme ich die alte fassung aus dem Kühler????
bitte um hilfe
mfg stefan
wollte einen eigenen eintrag machen bin aber nicht der große pc held
Hallo Stefan,
warum willst du die Fassung rausmachen, ist doch nur die Schraube abgerissen, oder?
Ich hab´s selber noch nicht machen müssen, aber im allgemeinen macht man einen Schraubendreher (richtig!) heiß und drückt den dann ein paar mm tief in den Rest der Schraube, dann läßt sich die problemlos rausdrehen.
Gruß Peter
P.G.
hi leute danke für die tipps hat alles funktioniert mit schraubenzieher heiß machen und rausdrehen, waren einsatz 1,92€ arbeitszeit 5 min und alles ist dicht
danke ihr lieben
mfg stefan