Zitat:
Mal angenommen, du fährst mit 80km/h dann hast du ein Schlagloch indem du voll reinbretterst.. die felgen federn voll ein... meinst du das kurze schleifen ist dann so ein großes Problem??
Auch mein Ansatzpunkt anfangs...ich betrachte das jetzt mitlerweile einfach aus der Sicht, dass wenn du etwas "Besonderes" willst, also was der Hersteller nicht vorgesehen hat, darf es keine schlechteren Eigenschaften (und schleifen ist eine) als das was der Hersteller vorgesehen hat. Das dadurch keine Unfälle hervorgerufen werden ist sicherlich klar. Das ist aber nicht nur in dem Thema so, eine solche Vorgenhensweise begegnet man in sämtlichen Branchen.
Ich hab mein Glück ja auch mit Federwegbegrenzer versucht, jedoch keinen Erfolg gehabt. Das oberste Ende des Reifens auf der HA schließt bei mir mit der Kante des Radhauses oben ab. Wenn der Wagen nun einfedert, verschwindet der Reifen im Radhaus (extreme Einfederung siehe oben das schöne Bild von Nicore). Damit läuft der Reifen eher parallel zur Außenseite der Radhauses, wenn man die Rundung der Lauffläche des Reifens und der Seitenfläche des Reifens mal unberücksichtigt lässt und genau das war mein Problem. Wenn der Reifen eiunfach zu weit raus steht (zu niedrige ET oder zu breite Reifen) kann man mit Federwegsbegrenzer nicht viel rausholen, es sei denn du ballerst die ganze Kolbenstange voll.
Ich für meinen Teil hatte bei Volleinfederung 2-3mm Platz zur Kante...10mm hatte ich erst nachdem 8!!! Stück von den Dingern drin hatte und das auch nur weil der Reifen von Außen- zur Lauffläche halt abgerundet ist. Mal abgesehen von den Nachteilen, wenn man mal Federweg braucht, haben die Federwegsbegrenzer für mich ein schlechtes Verhältniss von Federwegseinkürzung und gewonnen Platz zur Kante (hängt aber wie schon gesagt von der Rundung des Reifens ab). Daher hab ich sie gleich wieder rausgeschmissen.
Jetzt wäre meine Frage an dich, was bringt dir ein anderes Fahrwerk, der Federweg wird trotzdem da sein und die Volleinfederung wirst du trotzdem über dich ergehen lassen müssen, ganz egal wie stramm die Dämper sind (oder reden wir von kürzeren Dämpfern???).
Ich weiß nicht wieviel Platz dir fehlt aber wenn es nicht viel ist, würde ich mir Gedanken über ein Schlechtwegepaket machen, dadurch legst du den Wagen höher und bekommst auch den Federweg nach oben...ist sicherlich einfacher als andere Reifen zu nehmen.
Gruß