H&R Stabilisatoren einbau 2Stundenvom Fachbetrieb? (3er BMW - E36 Forum)
Möchte mir das H&R Anti Roll Kit holen...
Dauert der Einbau wirklich 2 Stunden ?! Der Typ von der Werkstatt meinte das... Naja und wenn man dann den Stundenlohn zusammenrechnet. Günstig wird das bestimmt nicht. Soll für ein Compact e36 sein. Va+HA
Was meint ihr?
Wie hoch dürfen höchstens die Kosten bzw die Einbauzeit dauern?
Bearbeitet von - Marcello25 am 09.04.2009 22:13:12
Hallo Marcello25,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "H&R Stabilisatoren einbau 2Stundenvom Fachbetrieb?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi !
Also wenn dei´ner schon serienmäsig stabis drin hat und nur getauscht werden mussr !
Sag ich mal das das mit ner hebebühne in ner halben stunde gmacht ist !
Ich hatte hinten keienn drin ! Und auch keine hebebühne und braucht ca ne stunde
also soweit ich weiß hatte ich vorher das m paket drin... :)
er sagte trotzdem, dass er 2 stunden brauchen würde...
kommt mir ein bisschen suspekt vor...
was hat es bei dir gebracht (der einbau) ?
Hallo!
Wenn dein Mech-Typ 2 Stunden dafuer braucht dann wuerde ich mir einen neuen Mech suchen!
Soviel Kaffee kann der zwischendurch gar nicht saufen um auf 2 Stunden Montagezeit zu kommen!
Alles ueber 1 Stunde ist indiskutabel.
Geh hin und hol bei einer oder mehreren Werkstaetten eine Offerte ein.
Gruss
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 97 Monaten
Tipp:
Das Thema ist zwar schon ziemlich alt, aber ich hätte trotzdem eine (vielleicht dumme) Frage, ich will ein H&R Antirollkit einbauen und wollte mal fragen, was ich alles machen muss bei dem Einbau, nur Koppelstangen und StabiLager tauschen, oder muss ich auch das Fahrwerk dafür ausbauen ?
Nein, das Fahrwerk muss dafür nicht raus.Schau dir aber in dem Zug gleich mal die Stabiaufnahmen an, die gammeln sehr gerne weg.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Nein, das Fahrwerk muss dafür nicht raus.Schau dir aber in dem Zug gleich mal die Stabiaufnahmen an, die gammeln sehr gerne weg.
(Zitat von: stefan323ti)
Das bezieht sich nur auf die vorderen Stabiaufnahmen? Oder gibt es hinten etwa auch Probleme?
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Grad beim Compact hab ich auch schon hinten Aufnahmen gesehen die nimmer so prickelnd aussehen.Bei meinem muss ich da auch irgendwann mal ran.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Hinten ist problemlos, die Schraubverbindung und, je nach Zustand, die Halter, sollte man aber mal neu machen (Korrosion).