also ich sag mal so einfache werkstätten...die stellen dir meist nur die vorderachse ein außer du sagst du möchtest die hinterachse auch eingestellt bekommen glaub ich wird es ein bisschen mehr kosten. bmw stellt sie dir aber hinten und vorne ein
Also für 40 Euro stellt Dir keiner die Spur ein. Das ist wahrscheinlich nur vermessen. Ohne beladen ist Quatsch, weil dann stimmt der Sturz nur, wenn keiner drinsitzt. Meiner Meinung nach sollte er während der Fahrt stimmen.
Für vernünftiges Spureinstellen zahlt man zwischen 100 und 180 Euro würde ich sagen.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
ohne weitere Angaben ist eine Anwort kaum möglich.
Was ist in den Preisen alles mit verrechnet?
- Nur die Eingangsvermessung ? - Fahrzeug vorne und hinten oder nur vorne vermessen ? - Mit oder ohne Einstellungen
Bezüglich der Frage wo man vermessen lässt: ich gehe davon aus, du meinst, zu welcher Werkstatt man fährt Antwort: Es kommt nicht darauf an, ob es eine markengebundene oder Freie Werkstatt ist. Es spielt im Prinzip auch keine Rolle welches Vermessungsgerät benutzt wird, ob nun der neueste oder ein 15 Jahre altes Gerät, egal welche Marke. Auf den/die Monteur/-in kommt es an !
Ausserdem spielt die Region auch eine gewisse Rolle. Der Stundenverrechungssatz kann dann schon mehr oder weniger starkt divergieren.
also da wo ich mein Auto vermessen lasse kostet das 40E. Da ich selbst kfzler bin weis ich auch was der da macht, und ich stand da daneben. Einmal hat er bei nem polo die spurstange nicht gangbar gekriegt und hat zu mir gesagt "Die musste ersetzen oder gangbar machen". Diese Aktion wurde dann als eine "Messung" berechnet und kostete nur 15E. Aber eine ganz normale Achsvermessung bei der die verstellbaren Elemente einigermaßen funktionstüchtig sind kostet das 40E. Und das ist ganz normaler Kunden VK, ich bin da ganz normaler Kunde, ich kenne da keinen. Wer dort auf beladen wert legt, der kann sich auch ins Auto setzen. Ich habe selbst bei BMW Mechaniker gelernt und habe mich immer gefragt wofür man da 180E verlangen muss?