Hallo,
gestern mal den 328i HBZ abgeschraubt und den M3 3.2 HBZ eingebaut. Bremsleitungen musste man etwas drehen, Dichtung auch getauscht
1.Problem: Am 328 Ausgleichbehälter geht hinten ein Schlauch vom Behälter weg nach unten(Überlauf vielleicht). Der Schlauchanschluss am M3 Behälter war aber zu. Haben wir dann aufgemacht und wie beim 328er angeschlossen.
Auf dem Bild hinten ersichtlich:
LinkBremse so gut es geht entlüftet.
Beim Fahren alles ok nur der Pedaldruck war noch nicht anders was wahrscheinlich am nicht richtigen Entflüften lag.
Heute zum Bremsflüssigkeitswechsel. Danach riesig gefreut wie Super die Bremse anspricht.
2. Problem: Na 1 KM fahre fangen meine vorderen Bremsen von alleine zum bremsen/blockieren an, wurde auch immer schlimmer. Musst mich vom ADAC nach Hause schleppen lassen weil zum Schluß nichts mehr ging. In die Garage ging es dann wieder einigermaßen.
Nach Telefonieren mit dem ADAC und der Werkstatt meinten die das es am HBZ oder am BKV liegt und nicht am Bremsflüssigkeitswechsel mit DOT 4
Frage: An was liegt das.
- Ist der HBZ vom M3 kaputt.
- liegt es am BKV das hier der HBZ vom M3 nicht Plug and Play passt
- liegt es am Bremsflüssigkeitswechsel von er Werkstatt das die da was kaputt gemacht haben mit dem Druck aufbauen und wechseln.
- Wir beim Anschließen was falsch gemacht.
Vielleicht kennt sich hier jemand aus oder hat den HBZ bei sich auch schon getauscht.
Danke
Bearbeitet von - MStyle am 06.06.2009 21:11:16