habe mir vor kurzem nach sehr langer Zeit wieder einen BMW gekauft. Ist über 15 Jahre her das ich mein 3er Coupe damals abgab. Hatte sehr viel Spaß mit dem Auto und die Marke stets in guter Erinnerung.
Zu der Zeit war das noch ein, ich sag mal, klassisches Auto. Will sagen ohne I Drive und Software etc. wie heute mein 5er.
Meiner ist noch nicht zugelassen. Kanns kaum erwarten. Freu mich echt wie Bolle.
Ihr müsst euch vorstellen das ich da wie eine Jungfrau vorstehe und irgendwie nicht so den Plan habe wie, was und wann, warum. Klar lass ich mich einweisen vom Händler aber ich lege auch relativ viel Wert auf die Tips und Empfehlungen von euch welche Ihr diese Autos schon länger fahrt.
Zum Auto: 530xd , 11/05, 55tkm, von einer NL, Premium Selection, Euro Plus,
Frage: Thema SWupdate - über dieses hab ich erst hier und in zwei anderen BMW Foren erfahren und dann diesbezüglich auch Verkäufer und Servicemeister der NL interviewt. Relativ schwammige Aussagen erhalten. Frage mich jetzt ob ich das machen lassen soll von vornherein oder nicht. Kann`s schwer einschätzen. Erinnere daran das ich 0% Ahnung habe was und wie dieses Idrive läuft.
So wie ich das mitkriege ist der 5er voll mit dieser Zentralsteuerung über das Idrive und offensichtlich scheints auch vital wichtig zu sein das dieses optimal funktioniert.
Hab das Auto primär nach Aussehen und Feeling gekauft aber nicht gedacht das er so voll mit Computern und Software ist.
Anyway. Die Offiziellen vom :-) halten sich irgendwie bedeckt und hier lese ich ständig man soll uptodate bleiben mit der Software etc. Andererseits gibts den schönen Spruch...never change a running system...will mir nicht direkt von Anfang an selbst Probleme bereiten mit dem idrive.
Was denkt Ihr soll ich als `noch`,-) unbedarfter frischer 5er Lenker machen!?
Wenns mein Auto wäre würde ich auch immer das aktuellste Update draufhaben wollen, auch wenn ich eigentlich auch der Meinung bin mit deinem Spruch. Jedoch ist es so dass nach dem Update alles eher besser ist als schlechter, es gibt selten Probleme die man vorher nicht hatte. Wenn deiner noch nie upgedatet wurde kannst du dann schon in der Menüführung diverse Unterschiede bemerken wie Grafik etc. Vieleicht kannst du einen Deal mit der NL machen dass das Update billiger kommt da du ja das Auto kaufst. Ich würde es machen lassen und gleich schauen ob eine aktuelle Navi DVD drin ist, denn wenns noch die Erste ist kannst du damit nicht mehr viel anfangen.
Danke euch beiden für die Antworten. Denke ich werde mir bei der Auslieferung erst alles zeigen lassen und dann explizit fragen nach SW Version und NaviCD Aktualität, Mp3 Fähigkeit etc. Mal sehen ob die mir entgegenkommen in Bezug auf die Kosten!
Hallo, erstmal Glückwunsch zum "neuen" Auto. Denke mal das mit dem SW -Update kommt hauptsächlich mal auf die Fzg.ausstattung an. Hat dein 5er Navi Professional und Telefon mit Bluetooth? Wenn ja, sollte man schon ein SW-Update in Erwägung ziehen, weil Du sonst mit neuen Karten-DVD's (da sind häufig neue Funktionen mit drin,die nur ein Navi mit aktueller SW nutzen kann) Probleme bekommen kannst. Wenn Du noch ein Bluetooth-Telefonanbindung mit an Bord hast, kriegst evtl. Probleme, wenn Du ein Handy neueren Baujahres in Deinem 5er nutzen willst. Durch ein SW Update wird das Telefonsteuergerät im Fzg. für verschiedene freigegebene Handys softwaremässig aktualisiert. Aber Vorsicht: Nicht jedes Handy mit Bluetooth funktioniert richtig in Deinem 5er!Da gibt es eine Liste,die Dir Dein :-) besorgen kann.
Was die MP3 Funktion betrifft: Sollte er ein Navi Professional haben: Liest er keine MP3, kann die Funktion als Nachrüstung ins Fzg. programmiert werden.Durch ein "normales" SW-Update wird diese Funktion nicht gehen. Allerdings lässt sich die Nachrüstung NUR in Verbindung mit einem SW-Update realisieren.
Übrigens:Ein Navi Professional erkennst Du bei Deinem 5er an den 2 Laufwerksschächten, einer mit DVD Symbol für die Navi-DVD und einer für Audio CD's. Nun wünsche ich viel Spaß mit dem "rollenden Computer".