habe ein Problem mit einem 540i V8, BJ 99 und hoffe ihr könnt mir helfen.
Und zwar ist es so das wenn der Wagen warm gefahren ist (nicht immer nach der selben Zeit) die Motorkontrollleuchte angeht. Das Auslesen des Fehlerspeichers brachte den Fehler 140 Lambdasonde vorm Kat Bank 2 zu Tage. Leider wurde diese Sonde schon gewechselt und auch der LMM.
Wenn der Fehler gelöscht wird ist die Lampe aus und geht allerdings nach wenigen Kilometern sporadisch wieder an.
Bei mir war es fast genauso. Auf Grund dessen hat der :-) ne Fehlersuche gemacht und den Luftschlaucht hinter dem LMM gewechselt, weil er leicht Haarrisse hatte. Und siehe da seit dem läuft alles wieder.
Einfach mal alle Schläuche auf defekt oder Haarrisse prüfen und gegebenfalls wechseln.
JAAA, habe das gleiche Problem mit der Motorkontrolllampe.! Leuchtet eine Zeitlang & geht dann manchmal wieder aus. Bei ATU Speicher löschen lassen zum Tüv gefahren (Hauptuntersuchung), Abgastest gemacht & alles war OK.! Nach 2 Wochen kam wieder die Motorlampe...aber der Wagen fährt ganz normal, kein Leistungsverlust & Motordrehzahl im Stand sehr ruhig bei knapp 700 U/min. Entweder habe ich irgendwo einen Wackelkontakt am Stecker einer Lambasonde oder ist auch ein Luftschlauch am LMM...mal sehen.