Hi, ich habe ein Problem. Ein 318is im E36 Baujahr 1994 dreht nicht sauber hoch. Er dreht bis 5500 Umdrehungen normal durch und dann stockt er ganz kurz, er hat auch keinen Schub mehr, und dann geht es weiter. Gibts da bekannte Probleme woran das liegen könnte?
ähm, alos ich hatte das gleiche problem bei einem winterauto mal, und jeder meinte das die nockwelle eingelaufen wäre.. war dan bei nem bekannten in da werkstatt der hat deckel runter und sich die welle angekuckt, die wars nicht...
ich würde mal kucken ob der kat zu is und zwar ganz einfach ich sahs im auto und er hielt den aupuff ZU wieviel druck hinten raus kam wenn ich ihn höher drehn lies, ergebniss war es kaum kaum was raus....hatten dann den kat nur durchgeschlagen (ja derf ma normal ja ned) aber warn winterauto *g* da wars mir egal da ich es eh 2mon später entsorgt hatte....
natürlich könnte es auch was anderes sein, aber diese beiden dinge würden mir die deinem problem als erstes einfallen...
Also ein Kollege von mir hat bei seinen m44 Motor die selben Probleme !(Motor drehte nur bis 5500 RPM. danach stottete er und drehte nicht weiter) Als wir den Fehlerspeicher ausgelesen hatten bekamen wir den den Fehler das es Probleme mit der Gemischaufbereitung hat ! Daraufhin hatten wir den LMM abgezogen was keine Besserung brachte ! Anschliesend schauten wir mit Hilfe eines Diagnossegerätes wie und ob die Lambdasonde arbeitet, (was diese nicht tat) Daraufhin zogen wir den Stecker der Lambdasonde ab und der Wagen zog ohne Probleme bis in den Begrenzer ! Mein Rat ! Lass den Fehlerspeicher auslesen das wird dir weiterhelfen !
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!
Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !