Habe nen Problem dass meine Schaltstange im Leerlauf rechts versetzt ist.
Also auf der Linie des 5. Ganges anstatt 3. Gang - Beim schalten muss man auch den Zwischenraum finden damit man vom 2. in den 3. schalten kann , sonst rutscht der direkt in den 5.
Woran könnte das liegen ? Mit was für einem Aufwand ist zu rechnen ?
Wenn es am Getriebe liegt und die Reperatur sich nicht rentiert, welche Getrieben passen denn P&P unter meinen 323i ??
ja ich kenne diese Zeichnung , nur das glaube ich eher weniger , denn da ist soweit ich weiss irgend eine Feder welche die Schaltstange in der Mittelstellung hält ..
Es geht ja darum , dass die NUMMER 5 also die Stange versetzt steht und zwar vertikal nach rechts auf der Höhe des 5.Ganges
Ich habe großes Spiel, wenn der Leerlauf eingelegt ist 3-4cm zu jeder Seite hin, sowie wenn ein Gang (egal welcher) eingelegt ist. Ist in diesem Fall, das in der Zeichnung beschriebene Teil 7 defekt? kann man sowas easy tauschen oder ist es größerer Aufwand?
LG
"Wir unterstützen die Bußgeldbehörde: Gesponsortes Geld: 580€ Erhaltene Dankespunkte: 7
also ich denke auch das es eheer am schaltgestäge liegt als am getriebe selbst das zu prüfer und gegebenenfalls zu erneuern ist nicht so aufwendig und auch nicht annähernd so kostspielig