motor corsa b stirbt einfach ab (Geplaudere Forum)
Sommy
05.04.2009 | 15:31:16
servus bmw-gemeinde,
so is zwar nich das opelforum aber ich denk ihr könnt mir bestimmt trotzdem helfen. hab ein kleines problem mit dem auto meiner schwester.
ist ein 1,0 12v b corsa bj 98.
so nun zum problem.
am anfang und im stand läuft er ganz normal und ruhig. wenn man allerdings damit fährt geht nach ein paar km plötzlich die motormanagmentleuchte an und damit der motor sofort aus und lässt sich erst ca 10min später starten.
hab schon alles gecheckt. zündkerzen, lmm, lambdasonde, drosselklappenpoti, luftfilterschlauch usw.
kann aber keinen fehler finden.es ist einfach kein zündfunke mehr da.
benzin wird aber auch eingespritzt.
würd jetzt mal aufs steuergerät tippen das da was hin ist.
allerdings spriongt er ein wieder an.manchmal nach 10min, manchmal aber erst nach stunden.
hoff ihr habt damit erfahrung oder könnt mir zumindest tipps geben.
danke schon mal im vorraus
mfg sommy
We are from Bavaria. It's near Germany!
Hallo Sommy,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "motor corsa b stirbt einfach ab"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
öh so ne Kiste hatte ich auch mal, hat nur Probleme gemacht
Da war so viel Zeug kaputt, das war schon nicht mehr feierlich (Anmerkung, der war neu)
Die Teile die mit dem Motor zu tun hatten und getauscht wurden sind folgende:
-Leerlaufregler
-Drosselklappensteller
-irgendein Sensor, ich glaub Kühlmittelsensor, bin mir aber nicht mehr sicher ob das der war und ob der auch so heißt
-Öldruckschalter (2x)
Ging auch ab und an mal aus der Bock.....also ich hab so nix gegen Opel, aber die 3 Zylinder Krampf-Motoren würd ich nicht mal mehr geschenkt haben wollen.
Weiß nicht ob dir die Teileliste da jetzt weiterhilft, hast du auch mal die Zundverteilung und die Leitungen überprüft? Nicht dass da ein Marder sich dran ausgetobt hat?
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Sommy
05.04.2009 | 16:08:58
hi,
ja die hab ich alle geprüft. da fehlt nix.soweit ich das gesehen hab hat der ja für jede zündkerze eine zünspule oder?
des schei...ding läuft und wenn man dann fahren will geht der während der fahrt sofort aus.
hab so auch nix gegen aopel aber hatte mit meinen alten kisten immer probleme und bei dem meiner schwester ists des gleiche. nur am schrauben bei der mühle.
nur bin ich deismal mit meinem latein am ende bei dem ding...
We are from Bavaria. It's near Germany!
Hat Opel den mal am Tester gehabt?
Ich vermute doch mal stark dass da was im Fehlerspeicher steht.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Sommy
05.04.2009 | 16:21:03
nein hab ich noch nicht damit kommt man nimmer bis zum freundlichen;-).
naja mal schaun vielleicht könn ma den hinschleppen aber 20km schleppen bis zur nächsten werkstatt is eben auch nicht das wahre.
We are from Bavaria. It's near Germany!
Tipp:
agr ventil vlt hin? (hat der motor überhaupt so eins?)
bei meinem 96er 1.6er tiggi hatte ich auch ähnliche probs... mkl ging an weil das agr ventil dicht war..hat gestottert u so weiter...
HEEEJ! Gerade aus guggn!!
www.corsa-tigra-forum.de Da können sie dir bestimmt auch weiter helfen :)
(Ich denke, dass es die richtige Adresse ist o.O )
"Ich schüttel 'ne Banane und frag mich was drinn' ist...
... geil, ne Banane!"
Es gibt keine zu tiefen Autos, es gibt nur zu hohe Straßen xD
Moin,
Wenn die Mechanik ok ist, experimentier nicht rum, lass das Ding auslesen. Die Erfahrungen zeigen, dass Opel-Steuergeräte weit häufiger unter Wasser stehen als die Steuergeräte anderer Fahrzeughersteller. Lichtmaschinen(regler) kratzen bei denen auch häufiger ab als bei anderen, schnell hast dann ne Überspannung, ergo zu große Steuergerätetemperatur und das Ding läuft nicht mehr vernünftig. Viel Glück
MfG
Lieber s-line als M-Paket