M30 3,5 mögliche Hitzeschäden??? (5er BMW - E34 Forum)
Hallo zusammen, mein Bekannter hat vor einiger Zeit meinen alten 3,5er gekauft und ist gestern Autobahn gefahren. Dabei ist er laut eigenen Angaben über ne Bodenwelle gafahren und anschließend habe das Auto kein Gas mehr angenommen, habe etwas gerasselt und sei dann ausgegangen.
Ich hab gestern schonmal drunter geschaut, Wasser war anscheinend so gut wie nix mehr drin, aber Ölstand war noch im grünen Bereich obwohl er da sichtbar ein kleines bißchen verloren hat...Der Motor läßt sich ohne weiteres einfach drehen, ist also nicht fest...
Meine Vermutung ist, daß die Wasserpumpe den Geist aufgegeben hat, der das Wasser verloren hat und daher so heiß geworden ist...
Das ist aber nicht mein Problem, meine Frage ist:
Was sollte ich alles prüfen und nachschauen, was könnte passiert sein, ich kann ja auch falsch liegen und was für Erfahrungen habt Ihr mit überhitzten M30 Motoren gemacht, generell ist das alte Eisenschwein ja robust...Ich will meinem Bekannten halt gerne helfen und kann trotz eigener Erfahrungen mit diesen Motoren in dieser Sache eure Tips und Ratschläge gut gebrauchen...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Hallo Andi G.,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M30 3,5 mögliche Hitzeschäden???"!
Gruß
ThogI
03.04.2009 | 15:03:26
erst mal Wasser auffüllen und schauen, wo es rausläuft. Wenn nicht, dann mal anwerfen. Mehr kannste kaum kaputt machen.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Hab gestern mal geschaut, Wasser läuft irgendwo hinten raus, aber auch ins Öl...Ventildeckel hab ich ab gehabt, sah alles soweit noch top aus...Hoffe dass es nur die Kopfdichtung ist...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
ThogI
04.04.2009 | 12:26:29
Hast Du denn definitiv Wasser im Öl?
Unten am Peilstab schon Schwamm?
Wenn nur am Öldeckel gelb ist, kanns noch Kondenswasser sein.
Schläuche, Heizungspumpe/Ventile kannst Du aber ausschließen?
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Tipp:
warscheinlich kopfdichtung defekt, ganz wichtig: kopf planschleifen lassen, die sind meist verzogen
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Gestern das drumherum abgebaut, heute kommt der Kopf runter...
Wasserpumpe sieht noch aus wie neu, das kann nicht die Ursache gewesen sein...
Wird wohl einfach ne platte Kopfdichtung sein...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)