Beitrag
startprobleme bei kaltem motor 328i e36 (3er BMW - E36 Forum)
mr.t_86
31.03.2009 | 19:53:04
hallo,
vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
mein e36 328i startet auf kalten motor überhaupt nicht. woran kann das liegen???
-fehlerdiagnose hat das drosselklappenpotentiometer angezeigt
bin dankbar für eure hilfe.
Ad-Boy
Hallo mr.t_86,
schau mal hier
(klick)
- da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "startprobleme bei kaltem motor 328i e36"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Startprobleme 328i E36
(3er BMW - E36 Forum)
motor läuft unruhig 10sec ´nur bei kaltem motor
(Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Geräusche bei kaltem Motor
(5er BMW - E39 Forum)
Qietschen bei kaltem Motor??
(3er BMW - E36 Forum)
creol
31.03.2009 | 21:20:56
Hi,
das nennt man dann wohl einen Volltreffer...
wenn das Signal "Leerlauf" nicht kommt, weiß das Steuerteil nicht was es machen soll und macht daher lieber nix... :-))
Gruß
mr.t_86
01.04.2009 | 09:24:04
also meinst du es liegt an dem drosselklappenpotentiometer!?
ach ja und wenn der motor warm ist, startet er ohne probleme.
wie sieht das teil denn aus und wo liegt es???
adorable*m82
01.04.2009 | 11:04:44
Blöde Frage...
wie kriegst du den Motor warm, wenn er kalt überhaupt nicht startet?
Grüße
...all those nasty women gonna rip you dime for dime
mr.t_86
01.04.2009 | 12:13:50
also normal startet der halt nicht...haben bisschen spray in die drosselklappe gesprüht, damit er überhaupt mal angeht...dann wenn er einigermaßen warm ist gibt es keinerlei probleme...
creol
01.04.2009 | 21:30:18
Hi ,
der Poti sitzt an der Drosselklappe, also zwischen LMM und Ansaugstutzen.
Hört sich an, als wenn der zugesifft ist.
Mal den Schalter tauschen und alles reinigen.
Ansaugtemperaturfühler (KLR) und Leerlaufregelventil im Auge beahlten.
Die können auch für schlechten Motorstart sorgen.
Gruß
mr.t_86
01.04.2009 | 21:48:55
okay werde ich mal ausprobieren....
noch eine letzte frage bzw. zwei
1.habe ja zwei drosselklappen, eine für asc und eine normale...welche soll ich austauschen?
2.habe gehört es kann irgendwie am temperaturfühler liegen, also dass der motor nicht weiss welches gemisch er aufbereiten muss....
daspertl
02.04.2009 | 08:41:13
Die normale Drosselklappe tauschen - wenn.
Das mit dem Temperaturfühler kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Aber den hat dein Fehlerspeicher ja auch nicht ausgeworfen oder?
Meistens kann man sich bei sowas schon ganz gut auf den Fehlerspeicher verlassen. ;)
..::
Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
mr.t_86
02.04.2009 | 08:55:50
ne hat er nicht ausgeworfen.
werde das mit dem drosselklappenpotentiometer versuchen.
vielen dank an alle die mir geholfen haben.
Normale Version anzeigen