E90 verkaufen, E92 kaufen? (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hi,
also vorweg sei gesagt, dass ich seit Oktober 08 Besitzer eines Facelift E90 330i bin mit M-Sportpaket, M193 Felgen und Navi Professional. War bisher auch sehr zufrieden mit dem Gesamtpaket aus dem kräftigen Motor, der dennoch einigermaßen wirtschaftlich ist, der Optik und vor allem auch dem Navi.
Allerdings ist meiner jetzt wohl auch von der bereits bekannten Problematik
der Direkteinspritzer betroffen - sprich, die Pumpe macht Geräusche (Quietschen
und Schaben) und der Motor läuft undrund, nagelt auch hin und wieder relativ
präsent.
Ich habe vor damit bald mal zum Händler zu fahren und ihn auf das neuste Update
für die DI-Motoren anzusprechen und ggf. die Hochdruckpumpe tauschen zu lassen.
Falls hier jemand etwas anderes weiß, kann er mir das gerne mitteilen :)
Jetzt ist da aber ne andere Sache, die mich wurmt und die ich mir wohl in den Kopf gesetzt habe die letzten Tage.
Ich spiele mit dem Gedanken den Wagen (er hat jetzt 16.000 KM runter) bis Oktober zu fahren und ihn dann nach einem Jahr Gebrauch wieder zu verkaufen, um mir einen E92 als 335i zuzulegen - gebraucht. In manchen Dingen wäre dies ja objektiv gesehen ein Rückschritt, da ich dann ja noch kein gebrauchtes E92 Facelift (sofern es denn überhaupt dann erscheint) bekommen würde.
Beim Kauf habe ich mich gegen das Coupé eben wegen dem E90 Facelift entschieden, da es mir sofort gefallen hat. Aber es war eine sau schwere Entscheidung, über der ich lange gebrütet habe und im Nachhinein bereue ich ein kleines bisschen, nicht den E92 genommen zu haben - zumal ich die vier Türen nicht oft nutze und kaum Leute mitnehme.
Zwar sieht der E90 LCI echt toll aus, aber der E92 sieht eben einen Tick eleganter und sportlicher aus (meine Meinung).
Außerdem habe ich den 330i dem 335i aufgrund des geringeren Verbrauchs (komme im Jahr auf 25.000-30.000 KM) vorgezogen - dies scheint auch zu greifen (verbrauche zwischen 8 und 10 Litern) aber ehrlich gesagt lässt mir diese DI-Problematik ein bisschen die Lust am Motor vergehen... und der 335er hat ja noch einen DI der 1. Generation, würde also noch runder und sanfter laufen oder nicht?
Wollte mal wissen, was ihr davon haltet - bin ich jetzt verrückt geworden und hab mich da nur reingesteigert? :D Irgendwie bin ich im Moment der Überzeugung, dass ich mit dem 335 als Coupé das perfekte Auto hätte.
Es sind eben im Moment Kleinigkeiten die mich stören - wie z.B. der bei niedrigen Drehzahlen unrunde Motorlauf. Auch könnte der Motor noch etwas präsenter sein vom Klang her.
Habe schon ein paar Mal versucht mir den Gedanken aus dem Kopf zu schlagen, aber mein Bauchgefühl veranlasst mich doch immer wieder dazu, das ganze zu konkretisieren.
Mir ist klar, dass das mit Vernunft absolut nichts zu tun hat, da auch der 330i kein Vernunftsauto ist und es nur auf emotionalen Beweggründen basiert... außerdem könnte man es auch als Jammern auf hohem Niveau bezeichnen :D Versteht mich nicht falsch, auch wenn ich jetzt fast nur gemeckert habe, es ist nachwievor ein tolles Auto.
Würde mich über eure Meinungen freuen.
Hallo silencer1,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E90 verkaufen, E92 kaufen?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hab doch noch ein wenig Geduld, die Probleme der DI sind langsam aber sicher
behoben je neuer die Modelle werden, es gibt neue HD Pumpen und überarbeitete Injektoren etc.
Der 335i hat im Prinzip die gleiche DI, also nichts mit 1. Generation etc und
daher auch die gleichen Probleme.
Klar, von der Leistung und vor allem vom Drehmoment her ist der eine andere Welt,
aber wenn dir das nicht so extrem wichtig ist würde ich deinen behalten, mir
persönlich gefällt der LCI mehr als der E92 und es gibt z.B von BMW Performance
ein paar ganz tolle Sachen die man an deiner Limo machen könnte ;-)
Ich würde es als ein Rückschritt betrachten dir nachher einen gebrauchten zu holen,
da hast du nie mehr das Gefühl wie bei deinem den du so wie es aussieht
von neu an fährst und somit jeden KM kennst und weisst was gegangen ist etc.
Wo ist denn da der Rückschritt? E92 und E93 haben letztes Jahr auch u.a. das neue I-Drive System bekommen (in Summe alle Interieurupdates) und äußerlich hatten die ein Facelift bei weitem nicht so nötig wie E90 und E91 ;) Somit könntest du im Oktober dann sicherlich einen gebrauchten Jahreswagen bekommen, darüberhinaus sogar bei Bedarf mit 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe, welches es nur für E92/E93 335i gibt. Technisch also garantiert kein Rückschritt.
Beim DI hat der 335i keine 1. Generation, sondern schlicht und ergreifend keine Schichtladungsfunktion wegen der Turbos (würde die Temperatur hoch treiben). Grundsätzlich sind da ebenso Piezodirekteinspritzventile mit HD-Pumpe verbaut.
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Naja der Rückschritt war z.B. auf das Navi bezogen, da ich davon ausgegangen bin, dass ich keinen E92 mit Facelift-Navi bekommen werde, wenn ich nicht allzu großen finanziellen Verlust dabei machen möchte - wobei der Verlust sich ja eh nicht vermeiden lassen würde... für einen mit DKG müsste ich dann aber wahrscheinlich
ziemlich ordentlich was drauflegen, wenn man den Wertverlust meines eigenen Autos berücksichtigt :(
Zitat:
Naja der Rückschritt war z.B. auf das Navi bezogen, da ich davon ausgegangen bin, dass ich keinen E92 mit Facelift-Navi bekommen werde, wenn ich nicht allzu großen finanziellen Verlust dabei machen möchte - wobei der Verlust sich ja eh nicht vermeiden lassen würde... für einen mit DKG müsste ich dann aber wahrscheinlich
ziemlich ordentlich was drauflegen, wenn man den Wertverlust meines eigenen Autos berücksichtigt :(
(Zitat von: silencer1)
hi silencer!
ich habe mir selbst vor einem monat ein neuen E92 gekauft und kann nur bestätigen, dass im interieur alles bereits FL ist, navi, schalter usw.
also ich sehe das auch nicht als rückschritt an und außerdem finde ich persönlich, dass der E92 eins der schönsten autos überhaupt ist :-)
Gruss Uwe
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
Tipp:
Mr. P
05.08.2009 | 21:31:04
Zitat:
Allerdings ist meiner jetzt wohl auch von der bereits bekannten Problematik
der Direkteinspritzer betroffen - sprich, die Pumpe macht Geräusche (Quietschen
und Schaben) und der Motor läuft undrund, nagelt auch hin und wieder relativ
präsent.
Ich habe vor damit bald mal zum Händler zu fahren und ihn auf das neuste Update
für die DI-Motoren anzusprechen und ggf. die Hochdruckpumpe tauschen zu lassen.
Falls hier jemand etwas anderes weiß, kann er mir das gerne mitteilen :)
Ich war gestern wegen der gleichen Geräusche beim :-) und bei mir muss ebenfalls einiges getauscht werden. Ärgerlich aber muss halt...
Der Meister sagte mir, Kraftstoffleitungen und Klipse müssen getauscht werden und die Software kriegt das Update. Wie sieht es mit der Pumpe selbst aus? Muss die auch getauscht werden? Habt Ihr Infos, was der PUMA-Fall den es dazu gibt als komplette Problemlösung vorsieht? Will nicht, dass ich deshalb nochmal hin muss.
Und hat jemand Erfahrungen, ob's dann gut ist oder weiter Probleme gibt?
Danke und Gruß
P.S. @silencer
Lade gerade das Soundfile in YouTube ;-)
Hi,
das mit dem Soundfile ist super :) Bin ich mal gespannt.
Wegen den Geräuschen: Ich war seit dem Thread hier noch 2 mal bei meinem Händler - die habens nicht gebacken bekommen und anscheinend auch nicht nach einem treffenden PUMA-Fall gesucht.
Bin dann in ne andere BMW-Werkstatt und nach 2min PUMA-Suche war der Fall rausgesucht und ich bekomme nun das gleiche wie du: Kraftstoffleitungen, Klipse und Softwareupdate. Das müsste es damit gewesen sein. Habe am 10.8. den Termin, also wirst du wohl vor mir wissen ob das die Lösung ist oder nicht :)
Mr. P
05.08.2009 | 21:47:27
Ist jetzt geladen das File! Haste bestimmt schon gesehen und bist am Runterladen! ;-)
Hmm na dann hoffe ich mal für uns beide, dass es dann behoben ist. Allerdings habe ich meinen Termin nach Dir ;-) ...am 12.08. Dann kannten die in der 1. Werkstatt den PUMA-Fall wohl nicht. Aber gut, dass wir jetzt zumindest schon mal die selbe Aussage bekommen haben. Würd mich jetzt nur noch interessieren, ob die Pumpe selbst auch raus muss. Hab nämlich gelesen, dass die auch Probleme macht. Ist glaub ich von Bosch. Vielleicht wurde da aber auch schon eine andere in die Serie gegeben..
Hallo Leidensgenossen,
auch ich habe das Problem mit dem quietschenden Motor. Bei meinem Fahrzeug ist nun allerdings jede erdenklich Massnahme ausgeführt wurden, HDP inkl. Leitungen, Injektoren etc. pp.
Das Geräscuh ist nach wie vor zu hören und mein Händler ist scheinbar ratlos :(
Kann mir jemand besagtes Soundfile (quietschen) zur Verfügung stellen (eMail oder Link), damit ich einen Vergleich habe ?
DANKE !
Michael
C.O.
26.09.2009 | 10:27:59
Ich habe nen 35er EZ.1/08 E90 12000km, habe auch versucht den zu verkaufen.Denke, wenn du deinen verkaufen möchtest, und du mitbekommst was du Verlust machst, wirst du es dir vielleicht noch einmal überlegen.
Hi,
nur zur Info für Dich zum Thema Hochdruckpumpe. Die 335i haben da nach wie vor massive Probleme. Mein E92 Bj.07.2009 hat mit 2500 Kilometern seine erste neue bekommen.
ist ja auch pervers, wenn bei einem neuen auto nach 2500 km der motor probleme macht ..
"Man muss einmal ausscheren, um auf der Überholspur zu leben"
ich wollte mir anfang nächsten jahres auch einen gebrauchten kaufe (vom händler mit 1 jahr gewähr). aber wie teuer is sone hd pumpe bzw injektoren + montage wenn er nach dem 1 jahr so ein problem hat?
mfg