318i Cabrio Bj99, welche Boxen bzw. Hochtöner? (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
Hi Leute,
da ich grad wegen den M3 spiegeln die linke und rechte Türverkleidung offen habe wollte ich mir gleich mal neue Boxen bzw. eben die Hochtöner Bestellen!
Also welche Hochtöner oder welches Boxenset ( inkl. der Hochtöner ) würdet ihr mir für meinen 318i Cabrio empfehlen??
Es kommt auf jedenfall noch ein Verstärker an die Boxen, evtl gleich noch ne Empfehlung welcher Verstärker dazu ;-) !
Danke euch schonmal!
P.S: was haltet ihr davon:
ebay Artikelnummer: 220382352532
Lohnt der Kauf?
Bearbeitet von - Upperdeluxe1 am 29.03.2009 20:00:19
Hallo Upperdeluxe1,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "318i Cabrio Bj99, welche Boxen bzw. Hochtöner?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Also, zu Beginn mal was Grundlegendes:
Es sind Lautsprecher, keine BOXEN!
In deinem Fahrzeug sind vorne im Fußraum Tief- Mitteltöner und in der Tür die entsrpechenden Hochtöner verbaut.
Wenn du da also etwas verbessern möchtest sei dir ein gutes Componentensystem hans Herz gelegt. Dazu dann natürlich, wie du auch schon geplant hast, ne passende Endstufe.
Das was du mit der Ebay Art.-Nr. gepostet hast sind Doorboards, da sind noch keine Lautsprecher dabei!!!
Sowas brauchst eigentlich garnicht. Für guten Klang reicht ein gutes Frontsystem aus.
Von daher würd ich behaupten dass der Kauf nicht unbedingt lohnt, weil du noch zusätzlich passende Lautsprecher kaufen musst.
In welchem Rahmen befindet sich dein zum Ausbau zur Verfügung stehendes Budget?
Mein Budget hat kein Limit, aber ein gutes Preis/Leistungsverhältniss sollte das Componentensystem schon haben!
welches Componentensystem könntest du mir den Empfehlen??
Bis zu welcher Einbautiefe passen den Lautsprecher im Fußraum rein?
Also ich hatte bei mir ein 13cm Axton Komponentensystem von ACR drin. Betrieben habe ich das ganze mit einer Eyebrid Endstufe. Kann ich nur empfehlen.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13629
Zitat:
Mein Budget hat kein Limit
Na super, da kann ich jetzt sehr viel mit anfangen. Kann dir Compos zwischen 100 und 150€ empfehlen, aber auch welche die jenseits von 1.000€ liegen.
Irgendwie musste doch selbst ne Vorstellung haben was de dafür auf den Tisch packen willst?
Gutes Preis-Leistungsverhältnis bekommst bei Produnkten von Herstellern wie Rainbow, Audio System oder Hertz.
Über die genaue Einbautiefe beim Cabrio weis ich jetzt nicht bescheid, aber dafür gibt`s ja die Suchfunktion!
Tipp:
Ja sowas um die 100-150€ hatte ich mir auch für das Frontsystem gedacht!
Was haltest von den Dragster DSK572?
Von dem Dragsterteil hab ich noch nie was gesehen geschweigedenn was von gehört. Deshalb lieber erstmal Finger weg.
Schau lieber mal nach dem Rainbow SAX 230.30 oder einem Audio System Radion 130.
Beide Systeme lassen sich fast ausschließlich positives Nachsagen und haben ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis.
Ok danke und wo bekomme ich die günstig her?
In der Bucht finde ich nur die Rainbow SAX 230.20 oder die Rainbow SLX-230 Deluxe und die Audio System Radion 130 finde ich garnicht in der Bucht!
P.S: Welcher Verstärker zu den Rainbow SAX 230.30 wenn ich die finde?
Hör am besten auf bei Ebay zu suchen. Gibt schließlich so viele gut sortierte Car-Hifi Onlineshops.
Bei der Endstufe kommts eben daruf an was du damit alles betreiben willst. Wenn absehbar ist, dass irgendwann noch ein Subwoofer ergänzt werden soll, würd ich mir jetzt gleich ne größere Endstufe mit mehreren Kanälen holen. Am besten 4-Kanal.
Ansonsten reichen dir aber 2 Kanäle, solange du lediglich das Frontsystem betreiben willst.
Also kaufe mir dann die Rainbow SAX 230.30 ( was ist der unterschied zu den 230.20? )
Subwoofer soll auch gleich rein, jedoch muss ich da erst schauen welcher aufgrund des kleinen Kofferraums! Odr hast du mir auch da nen Tip?
Ist es nicht besser extra einen Verstärker für Subwoofer und einen fürs Frontsystem zu kaufen?
Also bei dem SAX 230.30 hadelt es sich offensichtlich um einen Tippfehler meinerseits.
Die ofizielle Bezeichnung lautet SAX 230.20.
Wenn auch gleich ein Woofer rein soll kannt getrost ne 4-Kanal Endstufe kaufen. 2 einzelne Endstufen sind sowohl Geld- als auch Platzverschwendung.
2 Kanäle sind dann für`s Frontsystem und die anderen beiden werden gebrückt zum Betreiben des Woofers verwendet.
Die einzigste Möglichkeit im Cabrio nen vernünftigen Woofer zu installieren ist wohl eine Free-Air Variante, bei der ein kleiner Woofer hintern den Skisack gebaut wird, der sein Volumen aus dem Kofferraum bezieht.
Naja über Free-Air Subwoofer hab ich bis jetzt nix gutes gelsen! Soll nix taugen :-(
Oder hast du da schon andere erfahrungen mit gemacht?
Von Markenhaften Herstellern soll es auch nix in richting Free-Air geben!
Also selbst hab ich mir Free-Air Woofern noch keine Erfahrungen vorzuweisen. Aber hier im Forum gibt`s einige Threats drüber, dass es beim Cabrio ne ziemlich effektive Lösung sei.
Am besten belieste dich einfach mal noch bisse mittels der Suche zu einer vernünftigen Subwooferlösung im Cabrio.
Danke bin schon dabei ;-)
will mit den Hifonics BX12 Freeair Subwoofer kaufen, nur die frage ist welcher der beiden?
BX12D2 ( Impedanz 2 + 2 Ohm ) oder BX12D4 ( Impedanz 4 + 4Ohm )
Was bringt mir die Impedanz??
Die Impendanz hängt mit der Stabilität des Woofers zusammen. Sie ist bei der Wahl der Endstufe zu berücksichtigen.
OK letzte Fragen dann nerv ixh nicht weiter ^^
Welche 4 Kanal Endstufe soll ich jetzt für das Fronsystem und dem Subwoofer kaufen? Auch einer aus der Hifonics Brutus Serie?
P.S: und welche der beiden Subwoofer zu der Endstufe?
Bearbeitet von - Upperdeluxe1 am 29.03.2009 22:08:02
Grundsätzlich nerv hier niemand mit seinen Fragen. Im Gegenteil, dazu ist dieses Forum ja schließlich da.
4-Kanal Enstufen gibt`s viele. Würd erst die Endstufe aussuchen und dann den passenden Woofer mit entsprechender Impendanz auswählen.
Aber von Hifonics rate ich dir diesbezüglich ehr ab. Halte von denen mittlerweile nicht mehr viel. Deren neuen Produkte sind längst nichtmehr auf dem Niveau der alten Serien. Ist mittlerweile alles Ware die in Fernost produziert wird.
Endstufen würd ich dir evtl. welche von ESX, Eton, Audio System, Hertz, usw. empfehlen.
Da die Endstufe eines der wichtigsten Bestandteile einer guten Anlage ist wird dort meist am falschen Ende gespart.
problem ist einfach das ich NULL Ahnung davon habe und deswegen auf eure Erfahrung und Meinung hören will!
Die MArken die du mir Aufgezählt hast kenne ich aber welchen Subwoofer und welchen Verstärker nun??Weil das was da zu steht bringt mir nix bzw. ich verstehe das nicht :-(
Naja, leider kenne ich mich wie schon erwähnt im Bereich für Free-Air Lösungen nicht sonderlich gut aus, deshalb kann und will ich dir jetzt keine Empfehlung aussprechen, die du möglicherweise irgendwann bereuhst.
Informier dich einfach mal vorab in den anderen Threats über die Tauglichkeit verschiedener Woofer im Free-Air bereich, insbesondere eben beim Cabrio.
Wenn du dann einen Woofer findest, der deinen Ansprüchen gerecht werden kann lässt sich auch sicherlich eine passende Endstufe finden.