Meinung zu Kupferfarbender Bremssattellack? (BMW-Talk Forum)
Öli
28.03.2009 | 20:38:32
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 29.03.2009 um 09:53:39 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.
Hallo Leute,
hab seid 2 Jahren meine Bremssättel in Hammerite-silber lackiert,und wollte jetzt mal ne neue Farbe ausprobieren....Da hab ich an Hammerite-Kupfer gedacht...Mein E46 ist mysticblau-metallic und hat die M135 Felge drauf....Denke das ist mal was anderes und kommt net schlecht....!Was meint ihr...???
Mfg Öli
...Falsches Unterforum
Bearbeitet von - Pug am 29.03.2009 09:53:39
Fährste quer,siehste mehr....!
Hallo Öli,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Meinung zu Kupferfarbender Bremssattellack?"!
Gruß
Musst du wissen was dir am besten gefällt. Ist dein Auto
Na denn werf ich mal Hammerite "Grün" in den Raum... Also ne, welche Farbe dein Bremssattel haben soll das das mußt du wohl mit dir selber ausmachen;-)
Ist außerdem nichts für ein Fachforum. Drücke mal den MOD-Alarm...
Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht.
cxm
29.03.2009 | 10:06:51
Hi,
kupferfarbender Bremssattellack - Super Idee!
Kommt dem Farbton "rostige Bremssättel" am nächsten.
Wenn Du seit Jahren mit Hamerite auf dem Bremssattel herunfährst, scheinst Du nie zu bremsen.
Besonders hitzebeständig ist die Farbe nämlich nicht.
Ich habe einen Halter für ein Ofenrohr damit lackiert.
Die Farbe ist so gut wie weg...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Dem kann ich nur widersprechen. Hammerite auf Bremssättel funktioniert. Kenne einige die das gemacht haben und keine Probleme hatten. Zumal ein Ofenrohr doch ganz andere Temperaturen erreicht und der Hitze auch wesentlich länger ausgesetzt ist als ein Bremssattel.
Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht.
Tipp:
Öli
29.03.2009 | 14:07:45
Hi,
da muss ich rs2000mk6 recht geben....Fahre die Farbe schon seid Jahren auf Bremssätteln...Nie Probleme gehabt....!Kupfer=Rost....?????Na ja,für mich besteht da aber noch ein grosser Farbunterschied....!!!Dachte vielleicht das einer hier im Forum die Farbe schon mal auf Sätteln drauf gehabt hat....
Mfg...
Fährste quer,siehste mehr....!
Zitat:
hab seid 2 Jahren meine Bremssättel in Hammerite-silber lackiert,und wollte jetzt mal ne neue Farbe ausprobieren....Da hab ich an Hammerite-Kupfer gedacht...Mein E46 ist mysticblau-metallic und hat die M135 Felge drauf....Denke das ist mal was anderes und kommt net schlecht....!Was meint ihr...???
(Zitat von: Öli)
Finde ich persönliche zu Deinem blau eine sehr gute Wahl.
BMW Team Oberhavel
cxm
30.03.2009 | 16:08:37
Zitat:
Kupfer=Rost....?????
Na ja,für mich besteht da aber noch ein grosser Farbunterschied....!!!
(Zitat von: Öli)
Hi,
bei Tageslicht unter strahlendem Sonnenschein - stimmt schon.
Aber hinter den Speichen und besonders wenn es nur einen Tick dunkler ist, sieht es aus 5 Metern Entfernung wie ein rostiger Bremssattel aus.
Ist genau wie bei schwarzen Felgen.
Aus 10 Metern und besonders während der Fahrt sehen die wie aus olle Winterstahlräder...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Öli
30.03.2009 | 19:28:13
@Carsten:
Danke für deine Meinung,und den guten Vergleich,hab ich vorher nicht gewusst...:-)
ciao...
Bearbeitet von - Öli am 30.03.2009 19:30:41
Fährste quer,siehste mehr....!