Hallo Leute, bin neu hier und brauche dringend Hilfe!!!
Habe eine 524td E34 Bj.91 und mir ist der Heizungslüfter eingegangen. Giebt es irgendeine Möglichkeit den Lüftermotor, !!!ohne!!! das ganze Amaturenbrett auszubauen, heraus zu bekommen. Also nochmal, es ist kein 525er, ich weiss bei denen geht der Heizungslüfter nach vorne über das Wischergestänge raus. Habe weitestgehend schon alles auseinander genommen und hab festgestellt das ich da diverse Abdeckungen zer-u. beschneiden müsste, wenn ich den ohne das Amaturenbrett auszubauen, nach vorne herausbekommen will!! Hat da irgendjemand Erfahrung damit??
Hi, danke für den Link. Das ist der Lüftermotor im 525 E34, der würde nach vorne rausgehen, bei mir ist der komprälett verbaut. Ich schätze mal meiner hat ne nachträglich eingebaute Klima oder so!
Naja, also beim 525 macht man den Kühlerausgleichbehälter und ein zwei Bleche weg, dann ist der Lüftermotor unter ner schwarzen Abdeckung die mit vier Schrauben befestigt ist. Löst mann diese, kommt man zum Lütermotor der noch mit einer Schraube befestigt ist. Diese Schraube öffnen, Kabel abstecken und der LM geht ganz einfach nach vorn raus. Bei mir sieht das anders aus, wenn ich den Ausgleichsbehälter und die Bleche entfernt habe, sehe ich den LM und die zwei Lüfterräder zwar auch, aber das LM-Gehäuse in der die zwei Lüterräder laufen ist anders. Da sind vorne vier Schrauben, die anderen vier sind hinter der Windschutzscheibe und unter dem Blech wo die Wischerarme befestigt sind. Also kurz gesagt, ich komm nicht ran! Ich überlege schon ob ich das Gehäuse zerschneiden soll, is aber halt nicht die feine Englische, zumal ich mir nicht mal sicher bin ob ich den Lüfter danach raus bekomme!! Auch die Marke kennt niemand-->STALI steht da oben am Gehäuse glaub ich.