Zitat:
schau hier.
mfg
http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/316i-N46/ECE/L/N/2004/02/mg-31/ill-31_0405/
Bearbeitet von - SIGGI E36 am 27.03.2009 21:52:31(Zitat von: SIGGI E36)
Zitat:Zitat:
schau hier.
mfg
http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/316i-N46/ECE/L/N/2004/02/mg-31/ill-31_0405/
Bearbeitet von - SIGGI E36 am 27.03.2009 21:52:31(Zitat von: SIGGI E36)
Geht um Position 2 oder? Da sollte man ja recht easy drankommen...?
Hab nämlich das gleiche Problem und mitlerweile schon das meiste übliche durch (Achsvermessung, Wuchten, neue Bremsscheiben etc.). Hab allerdings auch die Meyle-Hydros drin...hatte ich aber damals gleich als erstes gemacht, um vorzubeugen...von daher kann ich da keine Rückschlüsse drauf ziehen. Könnte aber natürlich von denen kommen...
Zur Zeit nervt mich ein Klopfen beim Langsamfahren über leichte Unebenheiten => Hab mir gestern somit eh neue Koppelstangen bestellt. Wenn das (leichte) zittern dann immer noch da ist würd ich mich mal an den Stabi-Gummi machen...
Bearbeitet von - gunporn am 03.04.2009 13:34:05(Zitat von: gunporn)
Zitat:
Hi,
ich weiß ja nicht wie das Bremsverhalten ist, aber hatte ähnliches Problem. Vibrationen um 110km/h. Beim Bremsen hat es dann sporadisch mächtig geruckelt und vibriert. Ergebnis war ein fester Bremskolben, der völlig rostig war und hinüber. Konnte man anhand der Bremsscheibe auch sehen, das da was "schief" gelaufen ist, die war dadurch auch hinüber. Nach nem Wechsel (Scheibe, Sattel)ist nun alles wieder ok.
Meyle fahr ich nun schon über 50tkm ohne Probleme, daran sollte es denk ich nicht liegen, sofern sie ordentlich eingebaut wurden.
vg(Zitat von: delgado4711)
Zitat:
was meint ihr soll ich wieder die original hydrolager einbauen ? oder noch besser hatte schonmal jemand solch ein problem nach einbau der lager?(Zitat von: bmwdriver84)