Zitat:
Batterie schon nachgemessen?(Zitat von: tobibeck80)
Zitat:
wie hast du das Radio und die Endstufe angeschlossen?
Bitte genaue Angaben mit richtigen Bezeichnungen, danke
gruß
tobi(Zitat von: tobibeck80)
Zitat:
Dann würd ich mal sagen dass da bestimmt mehr noch nicht richtig angeklemmt ist......ich lese nur "Remote am Zündschloss abgegriffen", da kann ich mir auch gut vorstellen dass einiges anderes auch nicht richtig ist.
Remote greift man nicht am Zündschloss ab, jedes gescheite Radio hat entweder einen Antennenverstärkerausgang oder sogar einen separaten Remoteausgang.
Zündplus ist zum Radio einschalten.
Hast du die Leitungen zu den Endstufen abgesichert, und wenn ja, wo genau sitzen diese Sicherungen?
Eine muss in der Nähe der Batterie sitzen.
Hast du überhaupt 2 Endstufen was den Einsatz eines Verteilers und einer 35 mm² Leitung rechtfertigen würde?
Wie ist der Kondensator an der Endstufe angeschlossen?
Wie ist am Radio Dauerplus und Zündplus angeschlossen?
Ich kann nicht mehr sagen als dass du am besten nochmal das Radio rausholst und mal kontrollierst ob auch alles richtig angeschlossen ist, am besten fängst du damit an die Remote da anzuschließen wo sie drangehört.
Im Moment rate ich einfach mal drauf los, hab ja keine Ahnung was da beim anschließen der Sachen verkehrt gemacht wurde, da musst du jetzt mal ran und kucken gehen.
Bearbeitet von - tobibeck80 am 29.03.2009 10:31:31(Zitat von: tobibeck80)
Zitat:
Bin auch grad am grübeln und versuche dem Context
zu folgen.
Nehmen wir mal den normalen Fall mit einem Radio
mit normalen Radio-auf-ISO-Stecker welcher dann
wiederum zum spezfischen ISO-auf-BMW-Adapter geht.
"Memory" vom Fahrzeugkabelbaum ist das dickere
gelbe Kabel und führt Dauerplus.
"Ignition" (Zündplus) ist ein rotes Kabel und
wird eben erst mit Zündstufe 1 geschaltet.
Bei einigen Radioherstellern ist die Pinbelegung
dieser beiden Kabel vertauscht. Das Radio geht durch
drücken der "ON" Taste auch ohne Zündung an, behält
aber keine Einstellungen oder Radiosender.
Hier muss man diese beiden Kabel einfach im Iso-Stecker
auspinnen und vertauscht wieder einpinnen. So geht das
Radio nur mit Zündung an und automatisch wieder aus und
behält die gespeicherten Daten. Man kann auch das gelbe
Kabel aufsplitten und an Stelle des roten wieder einpinnen.
So hat man Dauerplus zum einschalten ohne Zündung hat
UND den Memory-Effekt.
Am Iso-Stecker ist auch ein blaues Kabel welches eben
das besagte "Remote" ist. Dieses wird abgezweigt und
zur Endstufe (nicht Entstuffe) geführt. Zündplus kann
unter Umständen beim ein-/ausschalten zur Spannungsspitzen
führen und man hört ein *rumms* aus den Boxen die am
besagten Verstärker hängen. Zudem ist es auch anfällig
für Störgeräusche wenn dort noch mehrere Geräte dran
hängen, welche über Zündplus geschaltet werden wie
diverse Beleuchtungen oder sowas...(Zitat von: Nicore)