Beim 318i würde ich die Originalen M3 19 Zöller in 8x19 ET47 rundum empfehlen. Die sind leichter als herkömmliche Felgen. Dazu 225 oder 235 Reifen + 10mm Spurplatten rundum und fertig.
Rollwiederstand hängt vorallem von der Reifenbreite ab.
P.S. Bei mir ist die originale Radlaufkante noch vorhanden.
Ist auch ne gute Idee, jedoch wer verkauft/hat rundum 8J? Neu kauf ich mir M3er nicht die kosten ein Vermögen wenn dann gebraucht bei 4x8J bis max 1000€ Mein Problem liegt daran, dass ich nicht mehr lange Zeit habe, will beim TÜV mit allen Sachen auf einmal erscheinen kommt mir billiger als wie wenn ich jedes mal einzeln hinkomme, deshalb brauch ich Felgen in den nächsten 4 Wochen ca. und nach M3 Felgen die günstig und gut sind such ich schon ein halbes Jahr. Da sind mir immer nur 8 (8,5) und 9,5 untergekommen
Ich werde vllt auf 8,5J Dotz rundum gehn. Sieht auch nicht so schlecht aus ;)
war gerade in nem laden bei mir um die ecke um mich mal über die barracuda voltec t6 schlau zu machen. die messepreise von der motorshow essen sind echt hammer wenn ich wie heute sehe die teile sonst doch schon recht teuer sind.
naja der typ von dem laden hat mir dann die dotz mugello vorgeschlagen. hat gesagt in 8,5x19" mit 235er rundum passt das. nur an einer achse muss gebördelt werden. welche weiß ich nicht mehr. also das scheint keine probleme zu machen in der größe bei keiner mischbereifung. preis für kompletträder lag bei 1400€. weiß einer wo es die evtl noch ein bisschen günstiger gibt. man will ja sparen wo man kann solange die qualität nicht darunter leidet ;)
an der hinterachse müssen je nach prüfer nur ein wenig die kanten angelegt werden. evtl. gehts aber auch ohne, das liegt dann an eurem fahrzeug. toleranzen sind immer vorhanden. beim einen passt es knapp, beim anderen widerrum knapp nicht :D
8,5x19 et35 mit 235er reifen auf nem coupe ist aber eigentlich kein problem und sollte je nach prüfer eingetragen werden können ohne was zu machen. bei limo und touring dann die kanten leicht anlegen. wie gesaht, liegt am prüfer... der eine will nen edding durchstecken können, dem anderen reicht schon ne kugelschreibermine :-/
Ich war vorige Woche am Freitag bei meinem Reifenhändler der hat mir einen Preis für die 8,5 9,5/19 gemacht mit 850€ d.h. die 4x8,5 kosten etwas weniger.
Danach hab ich mich für die 8J 18" intressiert die kosten mit Bereifung (Falken 452) 1250€ Leider halt 18 Zoll ^^ Also billiger wie mit 1400 wirst da wohl nicht aussteigen können.