Ihr benötigt für den Umbau: - 8 Pins (BMW-Teilenummer 61 13 0 007 571) - 2 Zentralsteckergehäuse (BMW-Teilenummer 61 13 1 392 222) - Lötkolben - Lötzinn - Schrumpfschlauch - ggf. Kabelbinder und Isolierband
Zuerst einmal zieht man alle 3 Stecker (Standlicht: schwarzer abgewinkelter Stecker; Abblendlicht: grauer Stecker mit orangefarbener Gummidichtung und Fernlicht: schwarzer Stecker mit orangefarbener Gummidichtung) vom HB3/HB4-Scheinwerfer ab. Zusätzlich ist noch ein vierter Stecker am Scheinwerfer, dieser ist für die Leuchtweitenregulierung zuständig und muss nicht geändert werden!
Danach werden die einzelenen Kabel der 3 Stecker wie folgt an die Pins angelötet:
- Alle drei brauen Kabel vom Stand-, Abblend- und Fernlicht werden zusammen an das Kabel des ersten Pins gelötet und danach mit dem Schrupfschlauch isoliert. - An das Kabel des 2. Pins lötet man das grau-violette Kabel des Standlichtes. Danach mit Schrumpfschlauch isolieren. - An das Kabel des 3. Pins lötet man das gelb-blaue Kabel des Abblendlichts. Danach wieder mit Schrumpfschlauch isolieren. - An das Kabel des 4. Pins lötet man das weiss-blaue Kabel des Fernlichts. Isolieren mit Schrumpfschlauch nicht vergessen!
Die 4 angelöteten Pins werden nun wie folgt in das Zentralsteckergehäuse eingeclipst (die 4 Steckplätze am Stecker sind mit den Ziffern 1 bis 4 nummeriert)
- Steckplatz 1 im Zentralsteckergehäuse: Masse, kabelfarbe braun - Steckplatz 2 im Zentralsteckergehäuse: Standlicht, kabelfarbe grau violett - Steckplatz 3 im Zentralsteckergehäuse: Abblendlicht, Kabelfarbe gelb-blau - Steckplatz 4 im Zentralsteckergehäuse: Fernlicht, Kabelfarbe weiss-blau
Danach noch alle Kabel vom Hauptkabelbaum mit Kabelbinder zusammenbinden und ordentlich mit Isolierband umwickeln!