Bin gestern cirka 300 km auf der Bahn gefahren. Es war total starker Wind. Irgendwie kam es mir so vor das er nicht so geht wie sonst.
als ich in die stadt kam und bei der ersten ampel stand lief der motor plötzlich leicht unrund. hatte dann am weg heim mehrere ampelphasen. er lief aber nicht bei jeder unrund. wenn das unraunde kam dann schwankte die drezhal stark hinundher. zwischen cirka 600 + 1000 - 1100.
weiters bilde ich mir ein das er beim anfahren und dann schalten 1 auf 2 bzw 2 auf 3 ganz ganz kurz verzögert. so als ob er zuerst kein gas annimmt und dann doch. bei den anderen gängen weiss ich es nicht. war in der stadt nicht mehr möglich.
ZK passen, Öl passt. Batterie ist neu.
habt ihr ideen?
danke euch!
LG Philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Also, würd mal den Leerlaufsteller prüfen zb. bei laufendem motor Stecker abziehen und prüfen ob der Motor sich dann genauso verhält wie wenn der Fehler da ist. Dann kannst Ihn mal ausbauen und mit schraubenzieher vorsichtig versuchen ob er sich innen verdrehen lässt( muss ganz leicht gehen) ist das nix der fall WD40 einsprühen und unter weiterer anwendung von WD40 erste löseversuche starten(meist lässt er sich wieder in form bringen) dann kannste ganz einfach mit plus+minus Batterie durch antippen der pins prüfen ob er sich wieder bewegt, tut er das dürfte er wieder ne ganze weile Funktionieren....wenns gar nicht hilft dann neu oder: Prüf mal Die Verkabelung und Ansteuerung von deinen einspritzventilen und Zündspulen evtl. mit kontrollbirne während der Fahrt... Fragen dazu? Mitglieder kommen an meine email......