weiss jemand, ob die vorderen federn eines kw gewindefahrwerks schmaler sind als die federn von einem h&r gewindefahrwerk? habe ich mit einem kw-gewindefahrwerk weniger schwierigkeiten, wenn es um felgen mit hoher et geht bzw. das die räder nicht am federbein/der feder schleifen?
sicher kann ich es nicht sagen aber vom "hörensagen" weiss ich dass das h&r gewinde schmaler baut.
ich war vor der selben frage wie du gestanden, da ich vorne 9*17 et33 fahre und unbedingt ein gewinde wollte. dann hab ich fast jeden aus den fotostorys mit einem kw und einem h&r gewinde angemailt und nach den platzverhältnissen da drinne gefragt.. :) letztendlich habe ich mich für das h&r entschieden und siehe da.. es passt.. :) sind zwar nur ein paar milimeter aber es passt und der tüv hat auch seinen segen drauf gegeben. OHNE spurplatten.
hoffe dir etwas geholfen zu haben.
mfg
217 PS in der Garage und stramme 75 auf der Strasse... ;(