Motorschaden E46 330d (BMW-Talk Forum)
rot ist mod-farbe! angry
Grüß erstmal an alle!
Vorab:
Ich weis das solche Beträge bereits vorhanden sind suche aber nur nach Fahrgestellnummern die meinem Vorfall (Bj. + Kilometerstand) ähnlich sind wo die Kulanz gewährt wurde, daher bitte kein Mitleid nur Nützliche Infomationen mit denen man bei BMW München druck aufbauen kann, danke für Euer verständinis!
Jetzt zu meinem Vorfall:
War bis vor kurzem mit meinem 330d bestens zufrieden!
Und jetzt kommt der Hammer!Hier mal meine Vorgeschichte:
August 2007 habe ich mir meinen endlich meinen Traum erfüllt, bin vom E46 320d auf das elegante Stück 330d Bj. Mitte 2003 69.000tkm Vollausstattung außer die M Stoßstangen umgestiegen.
Umbau:
M Stoßstange + die Duplex Auspuffanlage von Eisenmann. Zusätzlich kamen dann M6 Felgen aus dem BMW Werk Italien.
Hatte vor zwei Wochen alles bei BMW machen lassen, Inspektion und alles was so dazugehört keinerlei Kosten gespart!Mein Mechaniker ist sehr zuverlässig, habe den Kompletten Umbau von ihm machen lassen.
Am 03-03 ist es mir dann passiert, bei einer Geschwindigkeit von ca. 55km/h gab es einen Ruck
Bin gleich rechts ran und musste feststellen das der Motor unrund lief!
Erster Verdacht einer der Injektoren könnte defekt sein.
Abend dann das Ergebnis, die Drallklappe ist abgerissen und hat den 3 Zylinder verunstaltet
Kilometerstand 111.000tkm
Abends hat mein BMW Mechaniker direkt einen Kulanz Antrag gestellt.
Dann der nächste Schock, Kulanz Antrag abgelehnt ohne jeglicher Begründung!
Austauschmotor + Arbeit 10.000€
Freitag der zwei Versuch, wieder hat mein BMW Händler einen Kulanz Antrag gestellt....
Habe bis dato noch kein Ergebnis, bin im Augenblick sehr Aufgebracht!
Fahre seit 8 Jahren BMW und noch nie Probleme gehabt, alles immer bei BMW machen lassen und an alle Anweisungen gehalten und dann wird man so fallen gelassen!
Hier meine Frage bzw. meine Bitte!
Hat jemand Probleme mit der Drallklappe gehabt? Ich möchte mich Persönlich an BMW wenden und möchte vorher Vorfälle sammeln bei dehnen die Kulanz durchgegangen ist egal ob 50%, 75% oder sogar 100%. Habe im Internet recherchiert und Paar solcher Fälle gefunden würde mich aber über einen Kulanten Ansprechpartner eurer seits freuen!Am besten mit Fahrgestellnummer so kann man dehnen sicherlich besser auf den Zahn fühlen!
Den BMW ist das Problem mit den Drallklappen bekannt, aber dies wird ganz einfach verschwiegen! Angeblich sollen viele 3 Liter Diesel Maschinen davon betroffen, sprich 330d, 530d und 730d
Hier Paßt das Motto "Freude am Fahren" ja überhaupt nicht wenn ein solch Werksfehler verschwiegen bleibt!
Hatte zwei Vorfälle gefunden:
1. BMW 330d 109.000tkm Laufleistung Kulanz wurde zu 75% übernommen,
2. ein anderer Fall war das bei einem 330d ebenso mit dem selben Bj bei Laufleistung von 125.000tkm wurde die Kulanz mit 100% von BMW übernommen!
Habe leider keine Fahrgestellnummer von diesen Fahrzeugen um BMW diesen Nachweis zu liefern! Würde mich über eure Hilfe freuen!
Bitte kein Mitleid, nur Fahrgestellnummern die meinem Vorfall (Bj. + Kilometerstand) ähnlich sind wo die Kulanz gewährt wurde!
Danke + Gruß
Alex
Bearbeitet von - angry-playboy am 13.03.2009 15:25:09
Hallo mil330d,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motorschaden E46 330d"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Das mit den Klappen hab ich jetzt auch schon sehr oft gehört.
Ich glaube dass @BMW-Pilot-Austria auch das Problem hatte, bin mir aber nicht sicher.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
sehr schade, da muss ich dir vollkommen recht geben, dass das werbesmotto "freude am fahren" garnicht eingehalten wird.
hattest du auch schon davor mit deinem 330d probleme gehabt oder warst du ganz zufrieden und es kam ganz spontan..
mfg
Zitat:
sehr schade, da muss ich dir vollkommen recht geben, dass das werbesmotto "freude am fahren" garnicht eingehalten wird.
hattest du auch schon davor mit deinem 330d probleme gehabt oder warst du ganz zufrieden und es kam ganz spontan..
mfg
(Zitat von: bmw_e46_)
Nee zuvor keine Probleme, schön sauber gelaufen.Habe immer alles bei BMW machen lassen!Und nun dieser Mist!!!
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Tipp:
Warst du auch immer bei jeder Inspection bei BMW?
War das Fahrzeug bei der Rückrufaktion?
das mit den drallklappen hört man ständig. di eansaugkrümmer sind aus kunststff, das die klappe nicht gleich ausreist wurden zur verstärkung buchsen aus metall eingebracht... das ist aber auch nix ganzen, nix halbes.. die geschichte reist dann aus, und fliegt schön in den brennraum. deshalb unbedingt drallklappen abhängen!
wenn der 330D läuft.. dann super.. meiner hat vorige woche die 200tkm geknackt.. aber: 3.te turbolader, 2.te hochdruckpumpe! agr und drallklappen stillgelegt.
ich fahre durch arbeit ca. 24tkm im jahr. aber für diese schäden was ich bei dem schei* diesel schon hatte könnte ich seeeehhhrrr viel benzin für einen 330i tanken. der sich zwar mehr sprit nimmt, aber den es nicht ständig zerdeppert. für mich persönlich ists der erste und letzte diesel.
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
lies da am besten mal bei MotorTalk nach...da gabs nen leider erschreckend laaangen Thread zur Drallklappenpreoblematik des 330D mit dem 204PS Motor...der 184PS Diesel soll nich so anfällig sein!
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 12 Monaten
An alle E46 diesel fahrer egal ob 318d 320d 330d DIE DRALLKLAPPEN !!!AUSBAUEN!!! nicht nur aushängen bringt sich garnichts reißt ja doch wieder ab. Habe mir von einem der BESTEN MOTORENINSTANDSETZER (
http://www.geraldreich.at/) SAGEN LASSEN RAUS RAUS RAUS damit.
Das problem ist BMW bekannt aber zu teuer für die öffentlichkeit. :-(
Ihr braucht keinen mecha. dazu, geht ganz einfach sind ungefähr 18 - 20 schrauben (330d) und AGR ventil abschrauben und.... hir ein link
LinkDauer ca. 2Std. mit reinigungsarbeiten, aber es lohn sich den ein motorschaden ist damit nicht mehr möglich.
Ich habe es am Nov.09 gemacht (BIN KEIN MECHANIKER) und des ding geht bisschen besser sogar.
Übrigens das DRALLKLAPPEN PROBLEM kommt in allen Bj. von E46 vor, sogar die neueren Ansaugbrücken ab Bj.03 mit kunststoffüberzug, also ne neue bringt sich nichts ist eh zuteuer 340€
LinkMfg. Sale ;-):-):-P
mal ne andere Frage:
1. wie isses ausgegangen?
2. wozu ist die Drallklappe, wenn ihr sie einfach rausmachen könnt?
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Ich habe den Unterdruckschlauch abgezogen, vondaher sind die Dralklappen nicht mehr in Betrieb. Besteht die möglichkeit trotzdem dass die dinger abrechen können??
ich muss ein wenig schmunzeln, aber nur weil mir genau das gleiche passiert ist zu selben zeit....es ist nicht witzig ich weiss, aber ich wünsche dir trotzdem sehr viel glück das du mit deinem antrag durchkommst....ich habe es nicht geschafft
bo 88
29.03.2010 | 22:04:25
warum sind die DK eigendlich nur beim automaten verbaut???
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!