Felgen wurden nicht eingetragen (TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 12.03.2009 um 17:14:52 aus dem Forum "Überarbeitungen / falsche Posts / Junk / Müll" in dieses Forum verschoben.
Hallo liebe syndikatler.
hab gestern ne kleine Auseinandersetzung mit dem freundlichen TÜV- Prüfer aus meiner Umgebung.
Und zwar ging es um eine Eintragung meiner Felgen:
Rondell 58 8,5x17 ET13 rundum+ Federn von H&R 60/30
Hinten gebördelt und gezogen, vorne sogar auch gebördelt und GEZOGEN.
Nachdem ich für vorgestern telefonisch einen Termin vereinbart habe, musste ich, als ich da war einen neuen für gestern machen da die den nicht in ihrer Liste hatten.
War schon recht ärgerlich.
Naja dann halt morgen dachte ich kann ja einen Tag noch warten.
So nächsten Tag da gewesen alles vorgelegt:
...Gutachten der Felge für den 5er
...Gutachten der Felge in 8x17 für den 3er
...Reifenfreigabe von Hankook für 215/40 17
...ein Blatt vom TÜV das die Felgen samt reifen schon auf nem e36 eingetragen wurden
...Fahrzeugschein dieser Eintragung
So er kam aus seinem Büro raus, ballert erstmal n paar Kurven übern Platz.
Fährt anschließend in die Halle und prüft weiter bis dahin alles OK!
Als der Affe fertig war sagte er zu mir...Nö!
Der Grund wäre, das man, wenn man von vorne aufs Auto schaut max. 1cm vom reifen sieht.
Dabei ist vorne sogar auch gezogen. Und das hatt glaube ich gar keiner hier mit den Felgen.
Das ist absoluter Schwachsin. ist doch mein CW Wert und mein Sprit
Man versucht halt immer zu diskutieren usw.
Da sagt er doch tatsächlich "wir können gerne noch 10 minuten diskutieren, dann stell ich das auch in Rechnung".
Fakt ist keine Eintragung und 107 Euro los( achja laut telefongespräch 50-70 euro)
So nu is kein geld mehr da diesen monat n bisschen wenig verdient(scheiß winter)
der Depp meinte "bastell doch irgentwas drann damit man das nicht mehr sieht".
ICh baue mir da doch keine scheuklappen drann, die haben doch n Lattenschuss.
Was soll ich denn nu machen?
Bearbeitet von - angry-playboy am 12.03.2009 17:01:01
Bearbeitet von - Der MarkuS am 12.03.2009 17:12:57
Bearbeitet von - angry-playboy am 12.03.2009 17:14:52
Hallo Der MarkuS,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Felgen wurden nicht eingetragen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Du bist aber ein netter Mensch!!!
Kannst du das ganze auch mal sachlich beschreiben was nicht passt?? Die radabdeckung oder was?
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Ja tut mir leid,normal bin ich das.
Ja ist die Radabdekung.
Also wenn ich von oben auf den Kotflügel schaue ist alles abgedeckt. Der Prüfer meint wenn man quasi vorm Auto steht schaut ca. 1 cm profil seitlich raus.
Bearbeitet von - Der MarkuS am 12.03.2009 17:48:04
Hallo,
schwer zu beurteilen, wenn mans nicht direkt sieht!!
Es gibt (eigentlich) genaue Anforderungen wie die Radabdeckung auszusehen hat!! :-))
Wenn du, sowie du beschreibst vorne gezogen hast, müsste es aus Erfahrung reichen!
Das kann man aber nur vor Ort sagen! Von wo kommst du??
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Tipp:
Hallo.
Die Lauffläche das Reifens muss halt durch den Kotflügel abgedeckt sein.
Wenn das nicht der Fall ist, dann sieht es auch mit der eintragung schlecht aus.
Es geht ja nicht um Deinen cw wert oder den Spritverbrauch!
Sondern das Dein Auto nicht wie wild mit Steinen oder sonstigem um sich wirft während der Fahrt.
Das ist ja auch ein Sicherheitsrisiko für den "hinter Dir fahrenden".
Wirst wohl die Kotis noch weiter bearbeiten müssen.
MFG Mario
No hope Left!
ich kann mal n foto machen und versuchen es hier rein zu stellen.
ich komme aus Dülmen ca. 30km entfernt von Münster.
Ja klar muss das abgedeckt sein aber laut denen müsste ich den kotflügel vorne unten, nierenblech und stoßstange ziehen sonst gibts keine eintragung.
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
plax
12.03.2009 | 18:21:24
hi,
dann liegt die lösung doch auf der hand... radläufe so ziehen, dass die lauffläche abgedeckt ist, dann nochmal hinfahren und die 15 euro nachprüfung zahlen.
gruß
Hubraum statt Wohnraum !!!
SO hab ebend noch 2 bilder gemacht, hoffe das reicht. wenn nicht muss ich Morgen noch welche machen.
http://picfu.net/e0b450[URL=http://picfu.net/e0b450]

[/URL]
http://picfu.net/8b54bc[URL=http://picfu.net/8b54bc]

[/URL]
Bearbeitet von - Der MarkuS am 12.03.2009 18:29:25
Das will er Dir nicht eintragen?????
Ist doch alles im grünen bereich.
Da kann ich Deinen ärger verstehen.
Fahr am besten woanders hin.
MFG Mario
No hope Left!
sorry war was essen^^
Jo und du glaubst garnicht wie ich mich immernoch ärgere!
das mit dem wo anders hinfahren ist so ne sache.
nochmal so an die knapp 100 euro hab ich diesen monat nicht mehr
kann ich nicht mit seinem wisch wo anders hinfahren, so das ich mir den ganzen tärz von wegen noch mal alles kontrollieren spaare?
Ne ich glaube das geht nicht.
Glaube das es nur geht wenn man zu der gleichen tüv organisation fährt.
Also gleiche tüv organisation, aber verschiedene standorte.
MFG Mario
No hope Left!
Zitat:
Ne ich glaube das geht nicht.
Glaube das es nur geht wenn man zu der gleichen tüv organisation fährt.
Also gleiche tüv organisation, aber verschiedene standorte.
Kann es aber nicht 100%ig sagen.
MFG Mario
(Zitat von: Mario325iK)
No hope Left!
Wie gezogene Radläufe sieht es nicht unbedingt aus auf dem Bild aber ok.
Stell doch ein bißchen mehr Vorspur ein. Das gibt sogar ein wenig besseres Einlenkverhalten.
Wenn man bedenkt, dass man vorher oben mehr gesehen hat ist das gezogen. wenn auch nur ein bisschen.
Verstehe ich das richtig? wenn ich dem mehr vorspur gebe steht der vorn nicht mehr soo raus?
Nochmal zu nem anderen TüV Nord?
Ich glaube allerdings, dass die anhand des schreibens einfach das selbe sagen und mich wieder wegschicken. Dann hab ich wieder 14 € in den Wind geschossen.
Laut deutschem Recht muss die lauffläche abgedeck sein, die Felgen könnten rausstehen, laut EG Recht muss alles abgedeckt sein, heißt was? Der Tüver hätte es machen können, wenn er nur wollte.
Fahr zu nem anderen TÜV, frag vorher, dann kommt der mit raus, immer schön nett sein und die dinger sind im nuh eingetragen.
MfG,
Daniel
Bearbeitet von - Sued-Berlin am 13.03.2009 18:28:16
Nemo enim potest personam diu ferre -
niemand kann auf Dauer eine Maske tragen.
wms
13.03.2009 | 22:51:13
Also ich weiß ja nicht aber für mich sieht das nicht so aus als ob die Lauffläche vom Koti abgedeckt wird.Kann mich auchtäuschen aber wenns so ist wirds schlecht ausschaun mit ner Eintragung oder?
Mach es so wie Sued-Berlin beschrieben hat. Dann wird das schon klappen.
Der Prüfer hatte entweder Angst, keine lust oder er mochte Dich einfach nicht.
Eine Eintragung ist halt "ermessenssache" des Prüfers, und wenn der keine lust etc hat,bekommst Du nichts eingetragen.
@wms.
Auf dem Bild ist die Lauffläche des Reifens abgedeckt.
Was man da sieht ist die seitenwand des Reifens.
MFG Mario
No hope Left!
hmm ist ja anscheinend eine Streitfrage.
Was ich jetzt erstmal machen werde, ist spur und sturz so verändern lassen, dass es nicht mehr soo schlimm ausschaut.
Dann werd ich mir n anderen prüfer suchen der etwas gnädiger ist und hoffen, dass es dann klappt!
Vielen Dank euch allen werde mich dazu dann nochmal melden.
Gruß MArkuS