Spritpreise trotz kriese zu hoch (Geplaudere Forum)
ich glaub wenn er nach Erhöhung der Ganspreise nun auch noch die erwähnte Schlaglochsteuer zahlen muss dann dreht er ganz ab ^^
Bearbeitet von: e46-fahrer am 17.01.2011 um 12:07:25
Hallo e46-fahrer,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Spritpreise trotz kriese zu hoch"!
Gruß
na schöne scheiße! die ganspreise höher und schlaglochsteuer auch noch. ich geh ma eben in garten mich erhängen:-)
auhhh weiha! wenn jetzt noch das 3 lagige klopapier treurer wird, dann dann spül ich mich nachm nächsten geschäfft gleich mit runner!:-)
ne spaß beiseite. es liegt auch net an der regierung merkel, westerwelle. die abzocke war auch unter rot grün, und schwarz rot.
is eigentlich scheißegal. es wird so lange gemacht, bis das volk das maul aufmacht.
nur bis in deutschland einer sein maul aufmacht dauerts ewig.
und was passieren wird, wenn die deutschen dann auf de barrikaden gehen, ist eigentlich ganz einfach. die spritpreise sinken etwas bis zu nem erträglichen rahmen und dann sagn sich die leute, naja kann man grad noch mit leben und dann ziehn se wieder an.
vielleicht sind die deutschen garnich zu faul was zu ändern, sondern haben einfach resigniert, da egal was wir machen, wen wir wählen, ob wir wählen oder was auch immer, alles nur schlechter und noch teurer wird.
die resignation ist bei mir auch schon angekommen. wählen gehen??? ne nich mehr! war immer wählen, hab unsere regierung auch genauso gewählt wie se jetzt is ( ok für die wirtschaftskrise kann merkel und westerwelle nix ) aber trotzdem ist nicht viel zum guten gekommen.
bei uns gings 2010 um de zwangseingemeindung. wir stimmten zu 89% dagegen. ende vom lied? unsre meinung war fürn arsch, denn wir wurden nun zwangseingemeindet! wozu ich ne stimme abgegeben habe??? fürn arsch.
da ist das große problem. meine quittung bekommen jetzt alle partein in deutschland zu spüren. ich gehe garnich mehr wählen und bin es leid meine schöne freizeit für die würdenträger am sonntag zu verschwenden, die uns ausbluten lassen, belügen, betrügen.
wenn noch mehr so denken und die wahlbeteinigung dann ma gen 10% sinken würde, dann merkens diese politgeldsäcke in ihren a8, 7er und s klassen und alterpension ohne eingezahlt zu haben und 10000euro monatseinkommen, und flugbereitschaftsnutzung und nebeneinkommen und lobbyarbeit!
scheiß hier. wir sparen und sparen und es wird trotzdem teurer!
wir müssen einfach öfter das Fahrrad oder den bus nehmen.
wenn die sche...s öl konzerne sehen, dass die nachfrage zurückgeht werden die schw..e die preise senken.
die bereichern sich Tag täglich und bekommen den hals nicht voll.
Samstag vollgetankt bei Aral für ca. 105€. Na wenigstens gabs 5fach Payback punkte.
Im Sommer hab ich mir vorgenommen mit dem Fahrrad zur Arbeit zu düsen. Autofahren ist heutzutage einfach kein Genuss mehr.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhr
ich tanke eingentlich nie ganz voll
im Durchschnitt für 20 oder 30 Euro und öfters montags bzw sonntags
aber irgendwie bleibt der zeiger immer mehr richtung reserve.
Als ich mein Führerschein frisch bestanden hatte habe ich die hälfte für die selbe menge bezahlt.
Tipp:
Mit den Wahlen habe ich auch so gut wie abgeschlossen. Wir geben unsere Stimme ab und wenn die Mehrheit an der "Macht" ist, dann sieht man, dass die Stimme vergebens ist, weil die Bedürfnisse und Erwartungen der Wähler zu Schall und Rauch werden.
Das Thema Auto und BMW kann ich auch bald abhaken. Habe gestern einen Unfall gebaut. Zwar "nur" einen 650€ Schaden versucht, aber als Azubi schwer zu tragen. Mal schauen, ob ich mich von meinem Baby trennen muss.
Bearbeitet von: DominicToretto am 17.01.2011 um 21:31:25
die auszubildenden haben es ja übelst schwer zu lande
auf bildung legt dieses land leider keinen Wert mehr. Liebe wollen die sich vom ausland leute her holen während leute keine ausbildung bekommen oder sehr wenig verdienen.
Mit dem Wahlen gebe ich meinem Vorredner auch recht
Schon komisch, ich hab mich heute gefreut und hab auch gleich Vollgetankt, als ich gesehen haben Super 1,45 €, weil sonst immer die letzten Tage 1,49 - 1,51, wenn man bedenkt, das Benzin im Januar 2009 göttliche 1,159 € gekostet hat (siehe mein Spritlogbuch), könnte man Anfangen zu Heulen.
Vergleich
Januar 2009:
62 Liter x 1,159 = ca. 71,86 €
Januar 2011
62 Liter x 1,499 = ca. 92,94 €
sind mal 21,08 € mehr für die gleiche Menge Super.
www.alpina-archive.com
Es muss eine deutschlandweite Aktion bzw. Demo geben, die ganz klar signalisiert, "MACHT WAS!"
Wenn ich die Schlagzeilen von heute wieder lese:
- LIDL und Aldi sollen ins Benzingeschäft einsteigen, um den Preis zu reduzieren.
- Bundeskartellamt prüft Preismanipulationen bei Öl-Multis
Erschreckend ist, dass viele Deutsche das noch so glauben und als "Erfolg" bzw. Fortschritt in dieser Debatte sehen. Ein oder zwei Anbieter mehr werden den Preis nicht stark verändern können.
Das Bundeskartellamt, wie es das Wort BUND schon beinhaltet wird doch nicht gegen den Staat arbeiten und die Mehreinnahmen blockieren.
Ich denke mir würden hier fast 100% zustimmen, wenn es eine Regulierung bzw. Fixierung des Benzinpreises geben würde. Diese willkürlichen Preisveränderungen am Sonntag, Montag, Vormittag, Nachmittag oder zur Winterzeit sind ungerechtfertigt und schreien nach einem festen Preis. Ein klares Gesetz "könnte" schnell abgesegnet werden, doch davon können wir nur träumen und uns weiterhin die müden und paradoxen Argumente unserer Volksverteter anhören.
unsere regierung lässt uns im stich
Was für eine Regierung meinst du???
Ich sehe vor meinen Augen nur eine "Ihr zahlt und wir geben fleißig aus, da wo es kein (bzw. kaum ein) Mensch braucht"-Politik...
Und die Preissenkungsidee mit Aldi/Lidl/Whatever-Tankstellen, ist keine Lösung auf Dauer...
Das machen Aldi und Co vllt 2-3 Monate mit, danach gehen sie mit den Preisen hoch, weil
sie ja auch ein Stück vom großen Kuchen möchten und sich nicht nur mit den Krümeln zufrieden geben, wenn schon 60% an Steuern weggehen. Die bekommen ja schließlich auch nichts geschenkt.
Die einzig sinnvolle Lösung ist kein Wettbewerbskampf so wie ihn der Herr Politiker fordert, sondern eine gesetzliche Grenze, an die sich jeder deutsche Konzern halten MUSS...
Aber bis es soweit kommt, fahren wir alle wieder Fahrrad... :-)
Wie hieß es damals von den Grünen? Irgendwann kostet der Liter Sprit 5 Mark...
Lange dauerts ja nicht mehr,... ;-)
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
hab heute gelesen, dass die ganzen herren aus dem bundestag die arbeitsmittel bezahlt bekommen.
dazu zählen:
- kugelschreiber, bücher und iPad
Ja richtig, iPad! Inzwischen hat jeder zweite dort eins....
Zitat:
hab heute gelesen, dass die ganzen herren aus dem bundestag die arbeitsmittel bezahlt bekommen.
dazu zählen:
- kugelschreiber, bücher und iPad
Ja richtig, iPad! Inzwischen hat jeder zweite dort eins....
(Zitat von: b-mw-323)
For real? Wow, das höre ich zum ersten Mal, dass hier Steuergeld für iPads ausgegeben wird.
Da stauen sich bei mir die Aggressionen. Das kann doch echt nicht wahr sein. Und unsere Medien kehren solche Missstände noch unter den Teppich. Mir wird jeden Tag "mehr" übel. Wo bleibt die Revolution?
Es heißt ja TAG TÄGLICH wir müssen sparsamere autos kaufen um die umwelt zu schützen.
zu zeit werden die Bürger gezwungen, sich ein kleinwagen zu setzen. Wer kann sich heutzutage noch ohne zu überlegen einen 7ner oder eine S klasse leisten????
Doch Merkels hintern, die sich ja so für die Umwelt einsetz, ist sich zu schade in einem kleineren auto gefahren zu werden.
Wir können weiter fleißig die untergehenden Eu länder finazieren.
ich verfluche den TAG als die Euro eingeführt wurde. Hätten wir Damals die Mark behalten, hätten wir jetzt die Stärkste Währung der Welt, da der Euro und der Dollar im Arsch ist
Servus,
hab letztes Jahr auch schon die Schnauze voll gehabt und meinen Dicken verkauft, spar mit nen Haufen Vers.-, Steuer- und Spritkosten.....
fahr jetzt für nen Bruchteil der Kosten mit den Öffentlichen und wenn ich nen Auto brauch, kurz nen Billiges beim Autovermieter!
Zum Spaß noch meine Hayabusa und nen Roller fürs schöne Wetter und finanzier mir mit dem gesparten Geld meine Eigentumswhg. (bringt in München ne saftige Rendite) :)
Ciao
Mike
Gibt es nicht in Luxenburg eine staatliche Höchgrenze für Sprit, liegt glaub ich so bei 1,20 €.
Aber mal abwarten was das Kartellamt herrausfindet, wahrscheinlich nichts, ist bestimmt nach deren meinung alles in Ordnung - lach wer nicht sieht das die Spritpreise jeden Tag angeglichen werden ist blind.
www.alpina-archive.com
Arbeit als Fahrtkostenrückerstattung..
Freude am fahren? was war das nochmal?
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhr