Spritpreise trotz kriese zu hoch (Geplaudere Forum)
Hallo
Meinen Meinung :
Es ist eigentlich so einfach,man braucht nichts machen ! ,nicht demonstrieren, oder einen Aufmarsch nach Berlin wozu ?
Die Politiker interessiert es eh nicht, sieht man ja> Strom /Ölpreis.
Man muss auch nicht weniger Autofahren .
Es ist viel einfacher, nur...........
Es gibt ein Riesen Problem in Deutschland .Die Deutschen brauchen immer einen Führer.
(Nein, ich meine jetzt keinen Kackbraunen).
Alleine kann man nichts, aber auch gar nichts bewirken,die Masse macht`s .
Wenn z.b. mal alle(zumindest mal 70-80%) die Markentankstellen meiden würden und nicht`s bei denen kaufen würden und damit meine ich jetzt nicht nur keinen Kraftstoff , sondern gar nichts da kaufen !
Keine Zeitungen !
Keine Zigaretten !
...ja noch nicht mal ein Kaugummi.
Nichts aber auch gar nichts da kaufen ,noch nicht mal Luftdruck prüfen,oder nach dem Weg fragen.
Was wäre dann wohl nach 2-4 Wochen los ?.
Leider muss sowas groß organisiert werden,sonst bringt das nichts ,sowas könnte ein großer Automobilclub locker erreichen,aber warum hört man von denen wohl nichts ?.........ah ja dafür bezahlt man als Clubmitglied 1-2 Cent pro Liter weniger ...ha.. ha ...wie geil .
Schaut euch doch nur mal die Werbung in den diversen Zeitschriften an,somit ist klar warum da nichts kommen wird.
Die Ölabzocker schmieren vermutlich wo es nur geht,ist ja auch kein Problem bei der Gewinnentwicklung und ich meine jetzt Gewinn nicht Umsatz .Das man richtig abgezockt wird sieht man dann ja beim Gewinn(nichts gegen Gewinn ,aber wenn der so extrem explodiert dann ist da gewaltig was faul,und hat nichts mit steigenden Beschaffungskosten zu tun.)
Und das Kartellamt ha ha ha...wieso gibts die eigentlich noch ? die werden wahrscheinlich von den Ölfirmen gesponsert um zu zeigen das alles ok ist.
Aber wenn man den Leuten sagt, nichts bei Markentankstellen zu kaufen ,kommt meist die Antwort ähhhhhhhhh wieso ?? die Zeitung ,das Kaugummi ,die Zigaretten kosten doch nicht mehr als woanders ,darum geht es aber nicht,es geht darum das die Markentankstellen komplett gemieden/boykotiert werden !!!....nur bekommt man das nicht in die ver"bildeten" Leute rein.
Aber dann rumflennen öh der Sprit is so teuer (meine jetzt nicht das Forum hier *g* ).
Das sowas aber durchaus funktioniert, hat man ja damals gesehen wo eine alte Ölbohrinsel im Meer versenkt werden sollte . AUFSCHREI ooooooooooh die armen Wale ! Skandal
.Es wurden sogar Zufahrten zur Tankstelle blockiert.
Aber die Tankstellenmarke wurde erfolgreich boykottiert und letztendlich wurde die Ölbohrinsel nicht im Meer versenkt...merkt Ihr was ...................wir sind das Volk ,wer sich auf Politiker verlässt kann da lange warten.
Nur wie gesagt einer alleine kann sowas nicht durchziehen,selbst 100 Leute oder 1000 aus einem Forum schaffen das nicht ,das muss sehr groß angelegt sein,dann wird es aber mit Sicherheit ein Umdenken geben (müssen) die Tanklaster müssen schließlich ihren Sprit auch loswerden.
Die Deutschen sind einfach auch zu bequem geworden,oder besser sie lassen sich viel zu viel gefallen,es dauert sehr lange bis wir explodieren und das wissen diese Abzocker natürlich.
Ich denke mal fast alle Autofahrer wären dazu bereit, etwas zu tun.
Und dieses dämliche Gefasel von >der Sprit wird knapp ...absolut lächerlich und dient den Raffkes nur um noch mehr abzuzocken,die größter Betrüger und Abzocker sitzen allerdings an der Börse. SPEKULANTENPACK !
Eigentlich ist es also ganz einfach,man kauft nichts was man nicht will .
.... einige sind da leider etwas merkbefreit >wenn ich tanken muss dann tanke ich eben< und bei einer freien Tankstelle sind´s gerade mal 2 Cent weniger,das lohnt doch gar nicht ...aber auch darum geht`s nicht, es geht darum die Markentankstellen zu meiden...und zwar konsequent .
Warum gibt es eigentlich keine Autofahrerpartei ???
Klar sollten die sich nicht nur um "Autos" kümmern,aber zumindest mal was gegen die Abzocker tun,klappt woanders doch auch,gibt das eigentlich in anderen Ländern auch solch extreme Preissprünge.
.....z.b. streiken ja gerade die Lokführer,ein paar würden da nicht reichen,aber wenn es groß organisiert wird (Streik),dann muss verhandelt werden und nur so kommt man zu seinem Recht in Deutschland , denn freiwillig werden die wohl kaum mehr Geld bekommen,das sie aber natürlich benötigen weil ja allles extrem teurer wird und genau so werden wir nichts, aber auch gar nichts von den Politikern bekommen. Ausser dumme Phrasen !
Anstatt sich mal um die Entlastung des Mittelstandes zu kümmern(gibt`s den überhaupt noch? ),wird erstmal Hartz 4 erhöht !
....wie wäre es denn erstmal die Leute zu entlasten die Hartz 4 überhaupt erst ermöglichen . Arbeiten lohnt sich doch kaum noch.
Und dann diese Dummschwätzer > Mehr Netto vom Brutto ja ne is klar ! bla bla bla....
Leider eine neverendingstory .
Das die Spritpreise so extrem schwanken, denke ich mal, liegt auch an den verkackten Stasikarten (Paybackkarten) warum wurden die wohl eingeführt ?
Damit der Kunde was sparen kann ? .ha..ha..ha ..wer das glaubt der kann einem echt nur Leid tun.
Man kann so natürlich schön Daten sammeln und sehen wann und wo wieviel gekauft wird und demenstprechend die Preise erhöhen.
MfG Dirk
Was ist der Unterschied zwischen einem Telefonhörer und einem Politiker ?
Den Telefonhörer kann man aufhängen wenn man falsch gewählt hat.
Hallo 320de90,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Spritpreise trotz kriese zu hoch"!
Gruß
über facebook könnte man millionen erreichen. man muss eine demo aber anmelden und am besten wäre es auf einen sonntag! berlin würde sinn machen, vom brandenburger tor ist es nicht weit bis zum kanzleramt.
Hallo
Das sehe ich etwas anders .
Viel zu kompliziert .
Ok, du wohnst nun in Berlin,aber wie sollen die aus München - Stuttgart - Köln - Kiel usw. alle nach Berlin kommen ?
Um dann an einem Sonntag ? wo eh nix los ist, ein bischen zu demonstrieren und nur ein paar Plakate hoch halten wird keinen mehr beeindrucken .
Das wird nix, aber auch gar nix bringen,dann müsste schon irgend ein Staatsgast in Berlin sein und sich fragen was haben die komischen Deutschen denn bloß *g*.
Wenn schon, dann am Montagmorgen zum Berufsverkehr den kompletten Verkehr lahmlegen.
Aber wer hat da schon Zeit für ?
Da ist es doch wirklich viel einfacher die Markentankstellen vor Ort zu boykottieren oder ?
(von mir aus auch über Facebook )
Das aber mal was passieren muss, ist klar, sonst haben wir im Sommer 2 Euro pro Liter ..Ich hör dann schon wieder das Kartellamt ...wir können nichts feststellen *g*
MfG Dirk
oder in jeder größeren stadt demonstrieren ;) aber die idee mit dem markentankstellenboykott über facebook ist eine idee, dazu noch e10 boykott.
Lese mir das durch und hätte ne krasse Idee...
Wie wäre es, wenn Leute die erst um 9 oder um 10 anfangen zu arbeiten, in den Großstädten auf den Hauptstraßen plötzlich nen Platten bekommen? Auf Heckscheibe wird aufschrift geschrieben "Spritpreise runter!" Und das nicht nur auf einer Seite, sondern in der ganzen Stadt verteilt, in den Industriegebieten usw.... Klar, würden dann Leute die zu 7 oder 8 arbeiten müssen Verspätung haben, aber ich denke, wenn das Bundesweit geschieht, werden Leute darauf aufmerksam! Und Zeitungen auch, wohl kaum wird es ein Zufall sein das Autos mit nem Platten zur Hauptzeit in den Vielbefahrenenstraßen haben, aber tuen können die auch nichts gegen?! Was ist daran verboten diesen Aufkeber auf der Heckscheibe zu haben? Und wer kann was dafür nen Platten zu haben? Und wer sagt, dass man Schrauber ist und das Rad selber wechseln kann? Somit ADAC rufen ;) schön Zeit verschwenden...
Hoffe ihr konnten verstehen was ich meine ))))) (Kann auch vor Tankstellen auffahrten passieren ))) )
Die Preise sind einfach zu hart...
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Tipp:
wie wäre es wenn einer eine seite einrichtet für boykott der markentankstellen und gegen e10 bei facebook? dann verteilt man das schnell über das netzwerk :D
ihr glaubt wohl selber nicht dass das was bringt...
plop
27.02.2011 | 21:23:49
leider nein, leider gar nicht....
was sollte das auch bringen??
wobei heuteabend sind die preise doch human...
diesel 1,29 bei jet
vpower diesel 1,44
über 10cc gesunken gegenüber freitag...
bin vorhin an 3 tankstellen vorbei und dachte, was is denn hier los...
die stehn schlange bis auf die strasse...
hätte zwar auch tanken können nach den 650km heute, aber das verschiebe ich auf morgen...
keine lust für bummelig nen euro 15min oder länger an einer tankstelle anzustehen
Erdbeben abschalten, Sofort!
Tsunami, Nein Danke!
Hab es gerade im Radio gehört, das Kartellamt hat wohl was gefunden, die 2 jährige Studie von denen ist bald abgeschlossen und es sind anscheinend immer die gleichen die mit den Preiserhöhungen anfangen.
Da bin ich mal gespannt was da rauskommt und wie hoch die Strafen sind, vllt. sinkt so der Spritpreis etwas.
www.alpina-archive.com
Zitat:
Hab es gerade im Radio gehört, das Kartellamt hat wohl was gefunden, die 2 jährige Studie von denen ist bald abgeschlossen und es sind anscheinend immer die gleichen die mit den Preiserhöhungen anfangen.
Da bin ich mal gespannt was da rauskommt und wie hoch die Strafen sind, vllt. sinkt so der Spritpreis etwas.
(Zitat von: Neob18)
ich bezweifle es noch ;)
kartelamt = staat
nutzer von hohen benzinpreisen = staat
aber ich lasse mich gern überraschen. eine satte milliardenstrafe wäre doch was...
selbst der dümmste autofahrer müsste sich doch fragen, wie es sein kann, dass sobald der ölpreis hoch geht, SOFORT der benzinpreis massiv steigt, im gegenzug die senkung aber tage dauert. oder vor ferien und und und
Hi.
Hier mal ein Link zu den Gewinnen der Shell AG:
LinkMan beachte den Spruch, dass Analysten mit den Zahlen noch unzufrieden waren. Was natürlich bedeuten würde, dass die Shell AG versucht, die Zahlen weiter zu erhöhen, nicht unbedingt mit mehr Absatz, sondern durch Aufschläge beim Spritpreis z. B., damit die Shell AG auch an den Börsen besser darsteht. Das freut natürlich die Spekulanten, denen man als zusätzlichen Preistreiber den Hals umdrehen sollte.
Über 20 Mrd. $ Gewinn, dass dürfte mehr Gewinn sein als alle deutschen Autobauer zusammen sein.
Mit Ausnahme von BP dürfte die anderen großen Ölgesellschaften ähnliche Zahlen vorweisen.
Was mich am meisten aufregt ist der Staat, der mit jeder Erhöhung der Spritpreise satt mitverdient, dank Doppelbesteuerung u. ä.. Vor zig Jahren hat man schon gesagt, man solle den Ölgesellschaften wegen Preisabsprachen auf die Finger gucken. Was ist bisher passiert? Ich glaube nichts. Alles nur leere Drohungen, obwohl jeder Blinde weiß, dass es dort offensichtlich Absprachen gibt.
Wenn man mit den Steuereinnahmen wenigsten die Straßen vernünftig sanieren würde..., aber das Geld gibt man lieber zur Rettung von maroden Banken aus, die Geld munter verspekuliert haben oder zur Unterstützung irgendwelcher Länder, zu denen der gemeine Bürger wohl kaum eine Beziehung haben dürfte. Laßt doch einfach mal eine Bank hops gehen! Mal sehen was passiert. Aber da wird wieder Angst geschürrt, dass dann alles zusammenbrechen wird. Blödsinn, alles nur Panikmache. Da sitzen wahrscheinlich wieder irgendwelche Politiker in Aufsichtsräten der Banken, die das schon verhindern. Dieses ganze Geklüngel unserer "Volksvertreter" ist zum Kotzen. Die sollen sich auf Politik konzentrieren und nicht die Interessen der Unternehmen durchsetzen, die sie u. a. vertreten. Die Krönung sind dann Abfindungen von Managern, die für Ihre Mißwirtschaft noch belohnt werden. Wie krank ist das denn? Wer macht solche Verträge?
Auch vor Jahren an diverse Länder vergebene Kredite werden einfach erlassen. Haben wir etwa was zu verschenken? Das sind unsere Steuergelder. Wer erläßt mir meine Kredite fürs Auto oder Haus? Keiner.
In welchem Land leben wir eigentlich?
Selbst vom ADAC hört man wegen der Spritspreise nur wenig. Vermutlich, weil die Shell AG eine Partnerschaft mit dem ADAC eingegangen ist (2 cent/Liter Vorteil für Mitglieder). Ich überlege, wegen dieser Vereinbarung meine 15-jährige Mitgliedschaft beim ADAC zu kündigen. Es gibt auch noch andere Pannendienste und auf das monatliche Werbeblättchen des ADAC könnte ich auch verzichten.
Mir ist schon klar, dass irgendwann das Öl alle ist und das es nicht unbedingt billiger wird, aber dieses künstliche Hochtreiben der Preise, die unersättliche Maximierung der Gewinne der Ölgesellschaften durch Absprachen, die Gier der Spekulanten (Stichwort Libyen) sowie die absichtliche Untätigkeit der Politiker kotzen mich an.
Mein Tank ist zur Zeit fast leer (50 km Restreichweite). Ich werde daher bei einer freien Tankstelle solange 10 l tanken bis die Preise wieder einigermaßen human sind.
Gruß
Loco-Iron
Alles wird gut, aber nicht besser.
BMW E90 330iA
komisch das die Benzinpreise um rund 10Cent pro Liter gesunken sind trotz Lybienkrise die zuerst für den Anstieg verantwortlich gemacht wurde.
Zitat:
komisch das die Benzinpreise um rund 10Cent pro Liter gesunken sind trotz Lybienkrise die zuerst für den Anstieg verantwortlich gemacht wurde.
(Zitat von: angry81)
Und heute zum frühen Abend hin, wenn alle Feierabend machen und tanken müssen, geht es wieder rauf. Spätestens jedoch am Dienstag morgen. Das ist alles sowas von irrational.
Gruß
Loco-Iron
Alles wird gut, aber nicht besser.
BMW E90 330iA
Der Vergleich mit der Mauer der hier mal kam ist wirklich ein Scherz!
Damals wurden die Deutschen, was mal 1 Volk war und ist, getrennt mal sehr grob gesagt. Und deswegen sind damals alle auf die Straße gegangen weil die DDR einfach diktatorisch war und Honecker der letzte Dreck war!
Diese Demonstrationen sind KEIN Vergleich mit den Demonstrationen über die Spritpreise!
Ihr denkt alle so, das wenn wir demonstrieren gehen, die Spritpreise runter gehn? Denkt doch mal realistisch! Und hier der Vorschlag mit dem Berufsverkehr? Ich glaube der war ironisch gemeint, weil das wirklich keine Möglichkeit ist etwas zu ändern.
Ich würde persöhnlich viel riskieren, um die Preise zu senken. Aber ich bin da realistisch und denke das es nichts ändern wird! Am Ende sitzen die Politiker und die Spekulanten am langen Hebel und die sagen, welchen Preis wir bezahlen müssen, egal ob da sich 5000 wehren! Wenn dann min. 100.000 um den Politikern zum Handeln zu bringen.
Und selbst wenn wir es schaffen, dauert es Jahre bis was sinnvolles rauskommt. Und schlimmsten Falls senkt der Staat die Steuern dann als Ergebniss nach einer langen Debatte um 2%. Und was nun? Wieder demonstrieren? Bei dem Zeitpunkt haben wir längst die 1,90er geknackt Jungs!!
Denkt mal nach! Wer sich den Sprit nicht leisten kann oder will, soll aufn Kleinwagen mit nem Diesel umsteigen! FERTIG
Oder mit Bus und Bahn. Andere Möglichkeiten gibts nicht!
Ich werde auch bei 1,80 in etwa mein Auto verkaufen, weil ich kein Bock hab, den Idioten das Geld in den Arsch zu stecken! Ich bin doch nicht bescheuert und fahr bei Preisen von 2Euro pro Liter?!
Na klar ist das nen Scheiß was hier zu Lande abgeht, aber was soll man denn machen? Soll mir hier keiner mit ner Demo kommen! Der Staat wird nichts machen! Und eingreifen tut er auch nicht, weil wir in einem Marktwirtschaftlichem System leben mit Nachfrage und Angebot! Da ist´s fürn Staat tabu! Und das Kartelamt brauch auch seine Jahre bis er was nachweisen und bestrafen kann!
Bmw, Mercedes, Audi und Co. - alles für Leute die das nötige Geld haben! Soll mal wirklich keiner sagen das man mit ner Demo was erreichen kann. Am Ende MÜSSEN wir zahlen oder wir lassens wie manche schon sagen!
Denkt Realistisch und nicht wie in einer Märchenwelt.
Es wäre nett, WENN DIESE GROßSCHREIBEREI UNTERBLEIBEN WÜRDE
Zitat:
komisch das die Benzinpreise um rund 10Cent pro Liter gesunken sind trotz Lybienkrise die zuerst für den Anstieg verantwortlich gemacht wurde.
(Zitat von: angry81)
ölpreis ist von 118$ auf 113$ gesunken. das ist der grund.
plop
28.02.2011 | 16:54:16
meinetwegen sollte der liter 5€ kosten....
dann wär die autobahn immerhin von den ganzen sparschleichern befreit die km-weit die linke spur blockieren obwohl die rechte spur fast leer ist....
und evtl würde der güterverkehr dann auch endlich wieder auf die schiene verlegt wo er hingehört...
Erdbeben abschalten, Sofort!
Tsunami, Nein Danke!
Zitat:
meinetwegen sollte der liter 5€ kosten....
dann wär die autobahn immerhin von den ganzen sparschleichern befreit die km-weit die linke spur blockieren obwohl die rechte spur fast leer ist....
und evtl würde der güterverkehr dann auch endlich wieder auf die schiene verlegt wo er hingehört...
(Zitat von: plop)
Leicht eingeschränkte Sichtweise.
Zumal jede Firma die beliefert wird Schienen vor der Tür hat...
plop
28.02.2011 | 17:11:13
firmen können die kosten ja auch absetzen...
dann wird das gut eben im örtlichen güterbahnhof abgeholt..
so wie früher...bevor die ostblocklaster unsere strassen verstopften oder sich auf ihnen in ihre einzelteile auflösten...
Erdbeben abschalten, Sofort!
Tsunami, Nein Danke!
Zitat:
firmen können die kosten ja auch absetzen...
dann wird das gut eben im örtlichen güterbahnhof abgeholt..
so wie früher...bevor die ostblocklaster unsere strassen verstopften oder sich auf ihnen in ihre einzelteile auflösten...
(Zitat von: plop)
komisch das es erst seit Grenzöffnung Laster von Speditionen auf deutschen Strassen gibt