Spritpreise trotz kriese zu hoch (Geplaudere Forum)
Heute Morgen auf den weg zur Arbeit, hab ich mich schon gewundert, die Preise sind etwas gefallen
1,48 Super und E10 , Super Plus "nur" 1,54
@ZerOne: Die Preise schwanken, weil die Spekulanten dort wie schon der Name sagt spekulieren. Sie berücksichtigen dabei auch politische Geschehnisse. Da Lybien auch ein Ölleiferant ist, bekommen die alle Angst und treiben sich gegenseitig den Preis in die Höhe.
Die Situation hatten wir auch mit der Bohrinsel. Passiert nur eine Kleinigkeit, was im geringsten mit dem Öl zu tun hat, wird der Preis hochgetrieben.
Um noch mehr Gewinn zu erwirtschaften, wird z.B. am Ferienanfang der Preis steigen, weil die Konzerne wissen das alle in den Urlaub fahren, somit es niemanden kümmert ob der Sprit 5 Cent mehr kostet!!
@Salamanderking: Gegen sowas kann man nichts machen!! Der Staat hat dort einer seiner größten Geldquellen und so einfach kann man die Steuer nicht kippen! Und wieso sollte der Staat nur 20% Steuern für Benzin berechnen, wenn sich sowieso alle 50-60% leisten können. Natürlich gibts Leute, die das Geld zusammenkratzen müssen, aber man kann nicht auf alle rücksicht nehmen.
Auch soll man umweltfreundlich handeln! Gäbe es einen Literpreis von 70 Cent, fahren wir nur mind. 300 Ps Autos und werden so bequem wie die Amis! Zudem werden die Ölreserven knapp! Deutschland will höchst umweltfreundlich handeln, somit besteuert man die Kraftstoffe so hoch.
So werden wir sparsamer mit dem flüssigem Gold und fahren nicht für jeden kleinen Scheiß mit dem Auto! Aber der Hauptgrund ist das GELD!!
Wenn die Regierung hier die Steuern senkt, was stellst du dir denn vor wo er dann das Geld hernehmen soll???
@E46-320i touring
Da sagst du was was die meisten vergessen, hängt alles mit der Börse und den Spekulanten zusammen. Ausser die Sache mit den Ferien, das hängt dann wohl eher mit dem Gesetz der Marktwirtschaft zusammen... Nachfrage und Angebot regelt den Preis. Zu den Ferien fahren mehr Leute auch weitere Strecken und achten, wie du schon richtig schreibst, nicht so auf den Spritpreis wie sonst. Das heist, mit Ferienanfang oder auch langen Wochenenden, steigt die Nachfrage und damit der Preis. Da Ferien von vornherein feststehen steigen die Preise pünktlich in der Woche vor Ferienanfang. Was u.a. auch daran liegt das wenn mehr getankt wird die Tankstellen ja auch öfter angefahren werden müssen um den Nachschub sicher zu stellen, was wiederum höhere Kosten für die Ölkonzerne bedeutet. Zum Wochenende hin steigen die Preise in der Regel ja auch da dann die meisten Leute Zeit haben die ganzen Sachen zu erledigen die unter der Woche liegen geblieben sind und man die Zeit hat auch mal weiter weg zu fahren. Die Preise hängen also im Endeffekt mit unseren eigenen Tankgewohnheiten zusammen. Die haben da oben auch ihre Statistiken wonach sie sich mit dem Preis richten. Das würde dann wohl unter den Begriff Marktanalyse fallen.
Ergo... WIR bestimmen was sich wie verkauft und wenn wir wollen auch den Preis.
Das einzige was wir nicht beeinflussen können sind Weltgeschehen wie Krisen, Katastrophen, Kriege...
El perro loco
Suche rote MHW Rückleuchten für E30
Wie wäre es, diesen Thread mal der BILD zu nennen? Damit die das ausführlich aufbauschen? Im Motor-Talk gibt es ähnliche mit gleichem Tenor...
K. A., wie man das machen könnte, ohne dass die gleich nur auf BMW-Fahrer abzielen...
Es ist, wie es ist.
Alle Angaben ohne Gewähr :-)
kiese
09.03.2011 | 20:22:44
Zitat:
Zeichen setzen
(Zitat von: b-mw-323)
Wie schon angesprochen, das bringt nix.
<-- see on the left side