Heckklappe schlägt auf Karosserie (3er BMW - E46 Forum)
Hallo.
Ich bin neu hier und hab ein kleines Problem. Leider hat mich die Suchefunktion sowie der Besuch beim Freundlichen nicht weitergeholfen.
Und zwar folgendes: Ich habe einen 320D. Seit circa 1/2 Jahr schlagen die Karosserieteile aufeinander, sobald man die Heckklappe schließt. Dies passiert genau an der Kante, wo die Heckleuchten sitzen. Folge: ROST. Mein Verdachte war nun, dass der Spaltabstand zwischen Heckklappe und Karossier nicht mehr stimmt und das man dies am Heckschloss irgendwie einstellen kann. Laut BMW soll es daran aber nicht liegen. BMW meinte, es müsse ein Seitenschaden vorliegen, sodass dort etwas verzogen sei. Dem kann ich jedoch nur Widersprechen.
Wenn die Heckklappe geschlossen ist, kann man ohne große Anstrengung, das Spaltmaß von aussen durch drücken auf die HEckklappe auf 0 verrringern.
Kann das denn normal sein? Oder sind evtl. die Gummis ausgeleiert? Da mir BMW keinen Rat geben konnte, hoffe ich nun, dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt.
GGf. probiert das doch mal mit der Heckklappe bei euch aus. Würde mich interessieren.
Herzlichen Dank
Higgens
Hallo Higgens,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Heckklappe schlägt auf Karosserie"!
Gruß
die anschlagpuffer kann man durch drehen einstellen aber am schloß liegt es definitiv nicht
Der steht zum Verkauf:http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13088
H5,
Welches sind die Anschlagpuffer. Die beiden seitlichen Runden Dinger in der Fals?
Wie müssen die eingestellt werden?
Gruß
vr49
08.03.2009 | 23:27:44
ja,
des sind 2 runde stopper.
die kann man durch drehung in der höhe verstellen.
mfg
Bajuwarische Motoren Wunderwerke
fals das net geht mit den anschlagbuffern liegts vieleicht das du ihn überladen hast
Überladen. Wie solls daran liegen.
Habs heute leider nicht geschafft, die runden Dinger irgendwie zu drehen. Hab mir dann doch noch die Mühe gemacht und bin 20km weiter zum nächsten Freundlichen gefahren. Der schaute 1 min und sagte dann, dass bei mir die seitlichen Puffer kpl. fehlen würden. Bei mir wären nur noch die runden Metallplätchen zu sehen, alles was an gummi dämpfen würde, wäre weg. Komische sache. Weiß einer wie sowas heißt. Der Freundliche hat das nach 10 min im Rechner suchen nicht als Ersatzteil gefunden.
Gruß
Zitat:
Überladen. Wie solls daran liegen.
Habs heute leider nicht geschafft, die runden Dinger irgendwie zu drehen. Hab mir dann doch noch die Mühe gemacht und bin 20km weiter zum nächsten Freundlichen gefahren. Der schaute 1 min und sagte dann, dass bei mir die seitlichen Puffer kpl. fehlen würden. Bei mir wären nur noch die runden Metallplätchen zu sehen, alles was an gummi dämpfen würde, wäre weg. Komische sache. Weiß einer wie sowas heißt. Der Freundliche hat das nach 10 min im Rechner suchen nicht als Ersatzteil gefunden.
Gruß
(Zitat von: Higgens)
hey
wenn ich das hier lese nicht gefunden!!
diese sind von innen gekontert diese musst du lösen stöpsel von der verkleidung d-säule entfernen und verstellen...
bzw. in dem fall erneuern.
hier ist das teil nr. 25.
mfg
http://de.bmwfans.info/original/E46/tou/318d-M47/ECE/L/N/2001/10/mg-41/ill-41_1318/
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Wow klasse. Ihr habt mir geholfen.
Gruß
Und die :) können das angeblich nicht??
Schwer vorzustellen, ein Anschlagpuffer sollte
jeder Azubi nach 2 Monaten wechseln können.
Tipp:
Wirklich, erst der zweite Händler hat das überhaupt festgestellt, dass die beide fehlen. Echt schlimm finde ich.
Warum die fehlen, konnte mir keiner sagen. muss wohl den Wagen vor einem Jahr schon ohne Gummis gekauft haben.
Zitat:
Wirklich, erst der zweite Händler hat das überhaupt festgestellt, dass die beide fehlen. Echt schlimm finde ich.
Warum die fehlen, konnte mir keiner sagen. muss wohl den Wagen vor einem Jahr schon ohne Gummis gekauft haben.
(Zitat von: Higgens)
ist doch nichts dabei ....... habe auch schon welche gesehen....
die sind von der verklebung bzw. vulkanisierung abgefallen,kann schon vorkommen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Naja, habe nun zwei schöne Stellen, die mal anfangen zu rosten. Naja, wenns wetter wieder gut ist, kann man wenigsten was basteln