Hey leute, ich muss jetzt mal mein "Problem" posten, da ich es schon länger beobachte jedoch ich es bis jetzt nicht so wirklich posten wollte, da es nur ein kleines Problem darstellt.
mir kommt es seit nem halben jahr so vor als ob mein 2,5l m54 langsamer auf temperatur kommt. daraufhin hab ich mal proforma den thermostat gewechselt da er bei kalten temperaturen fast nich die mitte erreicht hat der zeiger! es wurde besser aber trotzdem wenn ich den letzten winter hernehme so um die gleiche zeit dann liegen da welten dazwischen bei der warmlaufphase bis das wasser 90° hat.
Also jetzt bei Warmfahrphase sprich untertourig und nicht über 3000upm braucht er ca. so 9-10km bis 90° früher waren das um einige km weniger und es hat mich immer wieder überrascht wie schnell der auf temperatur kommt und war begeistert!
also wie schätzt ihr dieses thema ein? wie lange braucht euer m52tu/m54 sixpack benziner um auf 90° zu kommen bei gleicher fahrweise??
also morgends auf dem weg zur arbeit ist es zur zeit immer 0°c +- ich fahre auchg immer maximal 3000 U/min in der Warmlaufphase und ich benötige ca. 5 Minuten und ca 5 - 7 Km bis er in der mitte ist, heizung ist dabei auf automatik und 18°c eingestellt! wäre bei dir ein defekt am thermostat würdest du garnicht auf mittelstellung kommen bzw. erst nach ner wirklich langen fahrt! mach dir keine gedanken, versuch mal die heizung kalt stellen, du wirst sehen das wirkt wunder!
also meiner ist auch nach 5-6km mittig, ich dreh nur bis max 2500u/min beim Warmfahren dauert halt länger vor weil es wieder etwas kälter geworden ist, ich denk mal bei dir ist alles entspannt und im grünen Bereich, keine Panik