Hallo, nur zur info B10 Bilstein Fahrwerk würde ich persönlich nicht vorschlagen!!! da bist du sogar mit dem M-Fahrwerk besser bedient!!! im B10 sind billige Dämpfer drin. Bekommst du bei eBay für ca. 395,-Euro Neu mit Rechnung u. Garantie. B12 Bilstein ist nur die bezeichnung vom Komplett Fahrwerk sind aber die B8 Sprint Dämpfer drin. ich habe mich mal richtig Beraten lassen. die Empfelung war eindeutig B12 Fahrwerk du hast ne super Straßenlage, Kurvenlage, ect.... das beste Fahrwerk auf dem ganzen Markt. Bekommste B12 Fahrwerk bei eBay auch Neu ab 728,- Euro 699,-Euro Komplett Fahrwerk B8 Bilstein auch bei eBay Artikelnummer: 260193767544 kannst du sogar die tieferlegung selber bestimmen. Mfg.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Mehr als nur ein Fahrwerk! Zur Faszination des Autofahrens trägt neben der Leistung des Motors vor allem die Technik des Fahrwerks bei. Hier spielt der Stoßdämpfer – (B8 Sprint) das Herzstück des BILSTEIN B12 BTK Fahrwerks – die entscheidende Rolle.Er beeinflusst im perfekten Zusammenspiel mit der BILSTEIN-Sportfeder entscheidend Traktion, Übersteuern und Untersteuern.
Extrem hohe Geschwindigkeiten, gepaart mit welliger Fahrbahn und schnellen Lastwechseln, sorgen für extreme Belastungen des Fahrwerks.Hier treten Dämpfertemperaturen von bis zu 150°C auf.Diese Temperaturen stellen für die Einrohr-/Upside-Down-Technik aus dem Hause BILSTEIN keine Probleme dar. Bei einer Tieferlegung von 30-40 mm garantiert das BILSTEIN B12 BTK perfektes Ansprechverhalten, hohe Sicherheitsreserven, unglaubliche Fahrdynamik und eine lange Lebensdauer.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Hallo. Also ich selbst fahre in meinem Touring die B8 mit Eibach Pro-Kit Federn. Einfach mit dem Hintergrund, dass er nicht zu tief kommt zwecks Beladung.
Was Insane76 sagt kann ich Dir auch nur uneingeschränkt empfehlen. B8 Dämpfer mit Sportsline Federn von Eibach. Hatte ich auch mal bei nem Kumpel verbaut, aber in einer C-Klasse. Auf der VA und HA nur einser Gummi´s rein und das sah richtig gut aus und fuhr sich auch so!