Zitat:
Lieber Eismann, wonach gehst du denn!? Digital oder nach der analogen Anzeige!?
Beim Tacho (Analog) kommen parallaxenfehler dazu (ungenauigkeiten beim Ablesen) beim Digitalen könnte es halbwegs stimmen (Geheimmenü) aber ich geb mehr auf Prüfstände!
Ist doch wie bei meinem Mopped, ich kenne meine Mech sehr gut, er hat einen der neuesten Prüfstände und egal wer die Messung durchführt es kommt immer das selbe raus.
Ist auch ein schöner Prüfstand mit WIrbelstrombremse und wenn ein Powercommander am Bike hängt stellt er den schön von selber ein.... feines Spielzeug... bringt nur nix bei meiner KTM mit Vergaser.
Wie gesagt ich bin (nur meine höchst eigene Meinung) eher ein Freund von Prüfstandswerten, allerdings bin ich dort eig. nur zu Gast um einen vorher/nachher Vergleich zu haben und wie bei meiner KTM um den Vergaser einzustellen (über 20 Läufe bis der Vergaser das machte was er sollte).
Für mich sind bei der Stoppuhrmethode zu viele Faktoren dabei um da auch nur nen feuchten Pubs drauf zu geben.
Wenn du deine Messwerte nimmt einmal max vor dann hast du 2x 0,3sek vor gegen 2x 0,3sek nach... macht schon 1,2sek. Das ist für mich schon sehr viel wenn ich bedenke das du bei der 210 bis 240km/h Messung gerade mal 13,? sek hast.
Wenn dann sind diese Werte für dich aussagekräftig, das lass ich mir noch gefallen, aber für andere sind die Werte wohl weiter daneben wie die eines Prüfstandslaufs der mit gutem Prüfstand und kompetenten Leuten durchgeführt wurde.
(Zitat von: Fogg)
Die Werte sind zumindest ein Anhaltspunkt für all die Leute die nicht auf einen Prüfstand wollen,können oder einfach nichts von den Teilen halten.
Der Wert von 13,5 Sek von 210-240 ist eigentlich der Wert den man am genauesten messen kann,man ist im 5.Gang muß nicht mehr schalten,und die Tachonadel/Digitalanzeige bewegt sich recht langsam,so daß jeder normale Mensch es hinbekommen sollte da einigermaßen genau zu stoppen.
Falls du mit deiner Aussage ''gerade mal 13,5 Sek'' andeuten willst,die Zeit wäre nicht reel,kann ich dir hier zum einen mehrere Videos bsp. Youtube verlinken,wo du dies siehst. Und zum andern ist es so das ich mich schon mit vielen anderen Fahrern darüber unterhalten habe,welche unabhängig voneinander ziemlich genau auf meine Werte gekommen sind.Unglaublich aber wahr,es gibt scheinbar noch Leute die mit ner Stoppuhr umgehen können.
Egal ob ich analog oder digital messe ich komme immer etwa auf oben genannte Werte.
Und wie du so schön sagst, einen feuchten Pups gebe ich auf Prüfstäde,zumindest auf die meißten.Ich möchte wetten wenn du mit ein und demselben Wagen bei gleichen äußeren Bedingungen auf drei verschiedenen Prüfständen testest,kommen Ergebnisse raus,welche um ~10 PS schwanken.
Aber nun gut jeder so wie er mag,wir haben da halt unterschiedliche Ansichten.Diejenigen die halt auf nen Prüfstand wollen sollen dies machen und die andern können die genannten Werte zumindest mal als Anhaltspunkt nehmen und selbst testen.Wenn dann wesentlich schlechtere Werte dabei rauskommen,können sie sich ihre fehlende Leistung immer noch schwarz auf weiß vom Schätzeisen holen...