Zitat:
@Airbone:wie gehst du denn da vor beim Wechseln der Stabistützen beim E39?
Schreib mal kurz...hab da nen kleinen Trick entwickelt wies nicht ganz so schlimm ist...
(Zitat von: bmw328icabrio)
Die alte Stütze mit ner Zange einfach von den Kugelköpfen abreissen, hat man ein bissel mehr Spielraum.
Dann die Muttern lösen um die Kugelköpfe aus dem Achschenkel und Stabi zu kriegen(das ist ja das Schwierige an der Sache, grade die Unterste).
Dabei drück ich den Achsschenkel mit dem Getriebeheber nach oben, damit die Abtriebswelle wieder gerade wird.
Dann mit ner 3/8" Ratsche, Verlängerung und Kreuzgelenk die unterste Mutter auf/zu drehen, dabei gehe ich zwischen Abtriebswelle und Achschenkel durch.
Ist zwar auch nicht sehr komfortabel (brauch meist noch nen Azubi zum Gegenhalten), ist aber allemal besser als sich mit den Ringschlüsseln abzuquälen.
Ausserdem verwende ich Ringschlüssel mit Ratscheinsatz, der der die Erfunden hat müsste nen Preis kriegen!!!^^
MfG
Bearbeitet von - Airborne am 04.03.2009 21:03:48