Um dir einen Überblick über die PIN Belegungen zu machen googelst du am besten mal nach Schaltschemen für ISO Stecker.
Du wirst es ja hinbekommen die Anschlüsse dann dem BMW Kabelbaum zuzuordnen, wenn da ein ISO Adapter drinsteckt ;-)
Vielleicht hilft dir das auch weiter
https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/stecker_radio_e46.gifdesweiteren brauchst du ein Multimeter, dieses auf 20V Messbereich DC einstellen.
Zündplus darf nur anliegen, wenn die Zündung an ist.
Dauerplus muss IMMER vorhanden sein.
Remote oder automatische Antenne darf NICHT spannungsführend sein, das Radio speist diese Leitung...also da sollte nur Spannung drauf sein wenn ein eingeschaltetes Radio dranhängt.
Das gelbe Kabel könnte Zünd-oder Dauerplus sein.
Ist dieses blank,spannungsführend und berührt dieses ein anderes blankes Kabel oder Masse, fliegt entweder eine Sicherung oder es passieren lustige Dinge.
Wenn du es nicht hinbekommst, fahr zu einem Car Hifi Händler. Der kann dir da perfekt weiter helfen.
Fotos von dem Kabelbaum wären hier mal nicht verkehrt, evtl können wir hier noch was erarbeiten.
Zum Verbinden nimmst du am besten Crimp-Stecker und Hülsen (gibts im Media Markt), Lüsterklemmen sind nicht so wirklich das wahre.
Geht zwar damit, aber richtig macht man es mit ordentlichen Verbindern.
Gruß
Tobi
Bearbeitet von - tobibeck80 am 03.03.2009 17:26:51