Zitat:
Vielen dank für die vielen antworten, ob sinnvoll oder nicht.
ja das mit dem haftprimer zeugs habe ich auch erst nachher in erfahrung gebracht. Aber wenns mal ab geht muss sowieso ne neue stossstange her.
Ich habe nen liter lack gekauft mit zugehörigen härter und verdünnung. Gefüllert habe ich es mit epoxy grund oder wie das heisst. Ich werde es alles mit einer becherpistole in einer Lackierbox lackieren. Bin ja Tischler und da haben wir eine in der Firma.
1000er papier zu fein?? Für was habe ich es dann gestern mit 1500er nochmal geschliffen?? naja kann ja nicht schaden.
Zu den seitenleiste, die habe ich 1mal gefüllert und anschliessend mit 400er und nachher mit nem 1000er glattgeschliffen.
Wie lange muss der Lack trocknen bis ich mit Klarlack drüber kann? Habe in der Kabine so um die 40-50 grad.
Und jetzt gleich noch eine Frage. Wie bekomme ich die türgriffe ab? Muss ich da die ganze Türverkleidung abbauen? Ich hoffe nicht.
Mfg Tom
(Zitat von: HoLLy_e36)
Hört sich doch schon mal gut an. Naja Schaden ist relativ... Wenns zu fein ist, kann sich der Lack nirgends "einhängen". Deshalb schleife ich immer höchstens mit nem 600er nass...
Der eigentliche Lack muss VOLLSTÄNDIG trocken sein!
Also lass das Zeugs ruhig ne Zeit in der Kabine!
Dann erst ne leichte Schicht Klarlack drauf, trocknen lassen, dann richtig mit Klarlack drüber, diesmal komplett trocknen lassen und dann nochmal ne kleine Nebelschicht drüber.
So mach ich das mitm Klarlack immer, haut recht gut hin und glänzt auch recht gut anschließend.