Zitat:
Stimmt, sind auch nicht zugelassen. Das mit der Mischbereifung ist zwar auch richtig, aber über die Papiere sind höchstens 8x17 freigegeben.
Daher der übliche Weg, will heissen Festigkeitsgutachten vom BMW Kundendienst einholen und dann zum TÜV zur Einzelabnahme.
Das sollte aber nicht so das Problem sein, fahre auch rundum (eingetragen) 8x18 Styling 69 mit Spurplatten auf meinem Touring ;)
(Zitat von: Trompetenwurm)
Hi,
danke für Deine Antwort.
Das mit dem Festigkeitsgutachten dürfte über BMW ja wohl kein Problem darstellen, aber wie ist es mit dem TÜV? Welche Kosten kommen auf mich zu?
Gruß
Manu