Verzweiflung 530i Öl im Kerzenschacht, Kopf defekt (5er BMW - E60 / E61 Forum)
Hallo Leute,
ich bin so langsam am verzweifeln mit meinem Fahrzeug. Ich möchte euch nun mal meine Situation schildern und um eine Antwort bitten.
Also:
Ich war vor kurzem in der Garage und wollte mir die Zündkerzen anschauen, da sie so langsam gewechselt werden sollten. Ich öffnete den Verschluss des ersten Zylinders und viel fast aus den Socken. Die Zündkerze stand voll unter Öl. Ich fuhr direkt Heim, um B... anzurufen und einen Termin zu vereinbaren. Alles schön und gut, Auto lief bis dahin reibungslos weiter ( keine starken Öl verluste oder sonstige Probleme. Bei B... angekommen, kam es nach einem kurzen Check die Aussage, dass es vllt. ein Riss im Zylinderkopf sein könnte ( Kosten ca. 4500 Euro !) oder die Dichtungen seien hin. Schön und gut dachte ich mir, diese Dichtungen wurden doch bei 50.000 schonmal in dieser Werkstatt gewechselt. Nach langem hin und her sollte ich zur Partnerwerkstatt und dort nochmal das Fahrzeug checken lassen. Dort sagten sie mir, dass es eigentlich nicht auf einen Riss hinweißt, da das Auto sich dann ganz anders verhalten würde. Wir vereinbarteten dann, die Dichtungen zu wechseln und automatisch die Kerzen dazu. Ich holte das Fahrzeug am Freitag ab und machte daraufhin paar Km. Nach ca. 50 km ruhigem fahren kam dann, wie aus heiterem Himmel, ein komischer Verlust beim beschleunigen. Es ist schwer zu beschreiben, aber man kann es sich so vorstellen, dass gerade im unterem Drehzahlbereich beim beschleunigen, das Auto am rukeln ist und es so, zu kurzen aussetzern kommt. Die Krönung machte sich dann auf der Autobahn bemerkbar, wo aufeinmal eine große Anzeige im Display erschien (Motorstörung) und zur ruiger Fahrweise aufrief. Der Motor lief total unruhig, so als würde ein Zylinder abgeschaltet sein. Komischerweise normalisierte sich das Problem nach paar Kilometern von alleine ??.
Ich bin wirklich rathlos. Vor geraumer Zeit hatten wir mal ein Problem, was aber nicht so intensiv war, wo sich dann ein Software- Fehler eingeschlichen haben soll ?!
Könnt Ihr mir da vielleicht weiterhelfen? Hatte jemand vielleicht selbst so welche Erfahrungen gemacht?
Wir fahren nächste Woche in den Skiurlaub und da brauch ich ein Auto was die 2000 km locker übersteht.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Kamilo
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.03.2009 21:18:06
Hallo Kamilo,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Verzweiflung 530i Öl im Kerzenschacht, Kopf defekt"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo Kamilo,
hast Du mal einen blick in den ersten Zündkerzenschacht geworfen ob da nicht schon wieder öl reingelaufen ist! Ansonsten kann ich mir vorstellen das der Zündspulenstab verölt ist und so der Zündfunke sich einen anderen weg sucht.
Da hilft Bremsenreiniger um das innere der Zündstabspule zu reinigen.
Hin und wider geben auch die Zündstabspulen den geist auf.
Am besten den Fehlerspeicher auslesen.
Gruß
Chrissurf
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Kerzenschächte habe ich noch nicht geprüft, da ja alles eig. repariert werden sein sollte !
Wie kann es dann sein, das der Motor hin und wieder völlig normal weiter läuft ? Beim Kerzenwechsel usw. müssten doch alle Bauteile gesäubert werden, oder ?
Kann es denn vielleicht kein Softwarefehler sein ?
Mit freundlichen Grüßen
Kamilo
Hey Kamilo!
Hatte auch dasselbe Problem wie du , nur ohne das Öl im Zylinder.
Aber Ruckeln, Leistungsverlust, Aussetzer etc.
Das war aber bei meinem Ford, den ich hatte, bevor ich mir nen BMW geholt hab.
Da lag es an einem defekten Ölabscheider und an defekten Zündkabeln.
Weiß nun leider nicht viel über die Anatomie eines BMWs, da ich leider kein KFZ`ler bin.
Liebe Grüße...
Wir stehen zusammen und fallen zusammen...
So BMW- Freunde,
heute da gewesen, 2 Stunden gewartet, NICHTS bezahlt, Auto funktioniert.
Aussage vom Meister:
Stecker voller Öl gewesen, Zündspule gesäubert, Fehlerspeicher ausgelesen, keine weitere Aussage....
Kann so etwas sein ? Oder haben Sie was gewechselt und nichts geasagt ?
Vielleicht wurde der Fehler beim Zündkerzen wechsel gemacht ??...
Naja, wenigstens funktioniert alles wieder :-).
Danke für eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Kamilo
Behalt das Ganze trotzdem im Auge!
Was für ein Baujahr bzw welchen Motor hast du!??
Ich hatte so nen Fall mal bei nem X5 3.0i mit dem M54B30.
Es stand nach ein paar Tagen/Wochen immer wieder der 2. Kerzenschacht voller Öl.
Habe die Dichtungen getauscht, keine Besserung.
Habe Ventildeckel nochmal mit Dichtung getauscht, keine Besserung.
Den Fall in München geschildert, es kam die Anweisung den Kopf zu tauschen (auf Garantie), seit dem ist Ruhe.
Ursache war ein Haarriss im Kerzenschacht, welcher sich erst bei Betriebstemperatur weit genug ausgedehnt hatte um Öl durchzulassen.
Der Schacht lief in der Zeit mehrmals über und das Öl tropfte auf den Krümmer, was ne nette Qualmentwicklung zur Folge hatte.
MfG
Also heute wo daran gearbeitet wurde kam die Äußerung, dass der Schacht ohne Öl war und somit die Dichtungen erstmal "dicht" halten. Hatte von Freitag bis Montag knapp 250 km gemacht und die größten Stücke Autobahn. Meiner Meinung nach denke ich, dass wenn es ein Riss wäre, er aufjedenfall heute bei der Reparatur voll mit bzw. bisschen Öl sein sollte....
Trotzdem danke ich Dir für die Aussage, da man jetzt noch vorsichtiger sein wird.
Mit freundlichen Grüßen
Kamilo
PS: Maschine ist ein BMW E60 530i Baujahr 08.2003