Das liegt gewiss an abgenutzten Kohlestiften (
http://www.autokohlen.de/?gclid=CN3Nm6zp5Y0CFSVUZwodohrSsA), damit wirds denn auch getan sein. Bei höherer Drehzahl kommt sie Lima durch Restmagnetismus in Selbsterregung, was spätestens bei Motor aus wieder weg ist.
Und einen Regler bekommst Du für kleineres Geld im Zubehör oder bei eBay.
Bei Bosch LiMa ist der Ausbau relativ einfach. Abdeckung abschrauben, der Regler müßte mit zwei Schrauben angeschraubt sein. Besser ist natürlich die Lima auszubauen, dann kann man schauen, wie der Zusatnd der Lager ist und die Kupferkontakte auf der Welle aussehen. Meistens ist ein überarbeiten nötig, wegen der Riefenbildung.
Und für 80€ überholt dir bestimmt auch jemand die kleine Lima...