Unter meinem 318i-Touring ist ein Hitzeschild verbaut. Das soll die Wärme vom Auspuffrohr zur Karosse ableiten. Da sämtliche Aufhängungen des Blechs gerissen sind, stellt sich mir die Frage, ob ich es auch weglassen kann. Eine Reperatur ist nicht mehr möglich.
Klar hat sich BMW was dabei gdacht, dennoch haben andere Autos dort auch keine Hitzeschild. Und da er keine Unterbodenverkleidng hat, kann die Wärme ja auch noch nach unten weg. Was meint Ihr?
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.02.2009 17:41:11
Ich würde wieder eins anbauen.Denn wie du selbsz schon gesagt hast,haben die sich dabei was gedacht. Durch die Hitze kann z.B. auch dein Unterbodenschutz beschädigt werden
würde ick auch sagen. die autohersteller bauen keine teile an die umsonst sind. das hitzeschild bekommste schon irrgentwie rann, würd ich nich weg lassen
hab da eher an n schild gedacht das dich bei wiedereintritt in die erdatmosphäre davor schütz das ned verglühst :-D
also ich würde das auf jeden fall wieder montieren ich hab selbst ne kardan unterm auto welche eine saison ohne hitzeschutz der abgasanlage ausgesetzt war! der ganze lack ist runtergebrannt sodass die kardan überall rostig ist! ich würd wieder eins reinbauen!
Gruß
Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS
das mit den unterlegscheiben kannste lassen... hatte ich auch gemacht... 2 wochen hats gehalten... dann lags blech wieder aufm kat... bestell dir einfach ne neue oder such aufm schrott... (die bleche fürn touring sind nämlich einiges teurer als für compact...)