Müsstest sogar andere Reifen kaufen um sie auf einem E36 fahren zu können.
Karosserie müsste man vorne und hinten auf jeden Fall ordentlich bearbeiten.
Zusätzlich bräuchtest du auch noch Zentrierringe, weil der E39 einen größeren Nabendurchmesser hat. Vorne braucht man dann noch Lenkeinschlagsbegrenzer.
Danke erst mal für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Also ich schau schon länger nach Kompletträdern bei ebay und habe da zwei in die engere Auswahl genommen. Daher sind die Reifengrößen so festgelegt.
Also 235/40 müsste passen?
Habe momentan noch das original M-Fahrwerk und will wenn dann nur Federn in Verbindung mit den Rädern einbauen. Habe da nur an 40mm Federn für vorne gedacht, damit ich die noch mit den original Dämpfern fahren kann.
Hi lucas , die 235 Reifen Grösse ist eine Tote grösse war bei den M3 3,0l OE grösse , da werden nicht mehr viel neu techniken rein konstruiert. 5er et grössen Passen NIE ohne Beartbeitung. und sind vom fahren her auch auf der VA nicht wirklich eine verbesserung, 8 zoll rundherum mit den 225 / 45 fährt sich je nach reiefen konsruktion sehr präzise, (oder auf der HA 9 zoll mit 245/ 40 DAS IST ABER EHER SINNLOS wenn nicht mehr als 220 ps/ 300 Nm anliegen) Lieber 8 zoll und evtl distanzscheiben , das muss man aber herausfahren wie es passt und sich fährt. gru´ß Pat