Kompressor NEU Abdichten (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
kann man das selber machen oder braucht man spezial abzieher dafür ?oder kann das nur bei g power und co gemacht werden ...
Hallo Everdrive,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kompressor NEU Abdichten"!
Gruß
Naja, da gibts verschiedene Meinungen. Zerlegen kannste schon selber, aber die brauchst halt die Lager und Simmerringe und als Nichgewerbetriebener wohl schwer dran zu kommen. Nicht umsonst wollen G-Power und Co ein Vermögen dafür.
Auf der anderen Seite sehe ich darin nur eine Abzocke, wenn viel Innenleben hat so ein Kompressor nicht
Also liegts doch am Kompressor und nicht am Ölabscheider oder sonstigem... und wie lange dauert dann so ne inspektion ? was ist mit ostmann ?
Keine Ahnung obs daran liegt, aber wenn das Verdichterrad auch verölt ist, kann es nur daran liegen oder eventuell der Dichtring zwischen Kammer 1 und 2 (Gehäuse werden zusammengeschoben)
Bearbeitet von - LatteBMW am 22.02.2009 18:22:44
werd ihn mir morgen nochmal zur brust nehmen und dann mach ich mal bilder davon und stell sie hier rein..
Bearbeitet von - Everdrive am 22.02.2009 18:26:27
Tipp:
wenn er nen m52tu motor drinn hat davon gehe ich aus bleibt der ölabscheider bestehend so wie bei den m54 motoren da die ansaugbrücken vom aufbau her gleich sind
mfg andre
immer unter druck
mfg Andre
Der 325ti hat doch einen M54 Motor oder täusch ich mich da ?
Zitat:
Der 325ti hat doch einen M54 Motor oder täusch ich mich da ?
deiner ist ein M54 ja
gruß flo
gut gut.. bilder kommen so nach 4 ....
stimmt ja mein fehler natürlich meinte ich nen m54
ups war gestern etwas spät hier in köln ist ausnahmezustand
mfg andre
immer unter druck
mfg Andre
Um noch einmal auf die Ausgangsthematik zurückzukommen,
ist es möglich einen Kompressor selber zu überholen?
Kompressor zerlegen, neue Lager einpressen => Fertig?
Man müsste "nur" wissen welche Lager zu verwenden sind...oder?
Gruß
Nikolaus
Strasse nass, Fuss vom Gas....
...Strasse Trocken, rauf den Socken!!
kann ich dir leider nicht sagen da mir das ganze zu gefährlich war, habs lieber machen lassen vorallem hab ich dann wieder garantie auf das zeug
gruß flo
wenn man sich damit etwas beschäftigt, dann weisst man das die welle mit max 120.000Umdrehungen sich dreht. jetzt stell dir vor was passiert wenn da eine kleine unwucht ist, oder wenn sich da ein lager verkanntet...
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de
„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Also hab mir den Kompressor gerade nochmal angeschaut und auch ein wenig zerlegt dabei ist mir eingefallen das er auch schon hinter der Riemenscheibe (glaube da sitzt auch das Lager) das öl rausgedrückt hat und mir so die Motorhaube einölte... Werd ihn mal kommende Tage abdrücken vielleicht sieht man ja da ob es nur die dichtungen sind oder ob auch das lager betroffen ist..
Wer allerdings noch tips oder Lösungen auf lager hat bitte schreiben...
ja okay,
das eine Überholung mit sorgfalt und Genauigkeit zu tun hat ist mir klar.
Ich habe auch noch keinen Kompressor von ASA oder Rotrex in der Hand gehalt, aber die Serviceleute können auch nicht zaubern. Will damit nur sagen das eine Überholung möglich sein muss (mit den entsprechenden Werkzeugen).
Das dabei die Garantie nicht erhalten bleibt ist wihl klar.
Gruß
Nikolaus
Strasse nass, Fuss vom Gas....
...Strasse Trocken, rauf den Socken!!