Zitat:
Wenn der Wagen ein Zentralverriegelungsmodul hat, dann ist es noch ein Modelljahr 93, ab Modelljahr 94 hatten alle Coupés ZKE. Das Zentralverriegelungssteuergerät steuert nur die Zentralverriegelung, das Innenlicht und (insofern vorhanden) die Türschloßheizung, mehr nicht.
Ich würde den Fehlerspeicher mal bei BMW auslesen lassen, Diagnosegeräte von Fremdherstellern sind meiner Erfahrung nach oftmals unzuverlässig, (ganz besonders, wenn sie in Verbindung mit Eigenbau-Interfaces genutzt werden). Es kann durchaus sein, daß falsche Fehlercodes ausgegeben werden oder die Software einfach nicht in der Lage ist, den Fehler zu löschen.
(Zitat von: daniel.krueger)
Hi,
Danke fürs schnelle antworten.
Laut TIS ist es ein modelljahr 94 identnr. EF18974 Türschlossheizung vorhanden,das Innenlicht geht nach paar sec. von alleine aus.Was auch immer,das Diagnosegerät vom kollegen nennt sich Carsoft Ultimate und kostet 2500 euro.Und ist kein selbstgebastellter misst.Nun gut,villeicht sollte ich doch zu den :-) fahren und es von den checken lassen.
Was zahlt man denn für Diagnose bei den :-)?