mein 318d touring ruckelt beim anfahren. ich habe den eindruck das es nicht immer der falls ist aber oft. er stand den winter über in der garage deshalb kann ich nur noch von meinen letzten erinnerungen sprechen er ist anfang april wieder angemeldet.
es schrabbelt durchs ganze auto und vibriert.
ich kenne das noch von meinem golf 4 dort war dir schwungmasse lose oder defekt.
ich rechne also mit einer enormen rechnung wenn ichs bei bmw machen lasse.
das auto ist baujahr märz 2005 hat 73tkm runter was ja nicht viel ist.
kann ich da irgentwelche anträge auf kulanz stellen ? seit ihr da zuversichtlich ? was mache ich jetzt am besten ? ich acker im mom zwar wie blöd aber hab keine kohle dafür übrig.
du meinst bestimmt kupplungsrupfen, mit dem tausch der kupplung sollte das behoben sein, beim ausbau wird man auch das zweimassenschwungrad begutachten können ob da was defekt ist , was ich aber nicht glaube!
bei Kupplung gibt es keine Kulanz, die mußt du selber bezahlen. das ist Fakt
BMW weiss ja auch nicht wie dein Fahrstil ist, mein Opa z.Bsp. fährt mit schleifender Kupplung ohne Ende bei dem war die nach 25000km (Ford) hin, da war auch nix mit Kulanz.