Zitat:
Also ich würde dir zu einem 325 oder 330 raten!!!Ein 323 ist eigentlich der selbe Motor wie der 325 lediglich ein anderes Steuergerät das den Motor drosselt und so wie mir gesagt wurde sogar etwas mehr verbraucht wie der 325!!!Also ich würde nichts überstürtzen und so lange suchen bis du den richtigen gefunden hast,ich habe auch mehr als zwei Monate gesucht bis ich den richtigen hatte!!!Versicherung bezahle ich VK bei 55% im Jahr 750 €,und Steuern sind es gerade mal 170€ kommt dann auch wieder auf die Euronorm an,meiner hat Euro 4,einer der ersten Motoren die noch in den VFL eingebaut wurden,ist Bj 6/2001!!!Verbrauch liegt bei mir so bei 9 l (kannst ja mal in mein Spritlogbuch schaun)bin ihn aber noch nicht im Sommer gefahren,denke da sind es nochmal 0,5 l weniger,wenn ich ihn normal fahre!!!Ich denke da wirst du mit dem 330 aber nicht hin kommen,da werden denke ich schon so 10 l rein laufen,können dir hier aber bestimmt einige Leute die einen fahren mehr dazu sagen!!!Aber hey, 1 l auf 100km,hallo,macht den Käse doch auch nicht mehr fett und 231 PS gegen 192 ist denke ich schon ein Argument das für sich spricht!!!Mir langt der 325 alle mal und der 328 hat geade mal 1 PS mehr und vielleicht etwas mehr Drehmoment und braucht denke ich geringfügig weniger als der 330!!!Aber bleibt letztendlich dir überlassen!!!
Gruß EX
(Zitat von: Exestor)
Deine Aussage über die 323/325er ist falsch, der 325er hat einen ganz anderen Motor M54B25 als der 323 M52B25. Ich an deiner Stelle würde mir einen 330i holen. Im Unterhalt kostet er nicht die Welt und ist ein sehr zuverlässiges Auto, meiner hat jetzt 180000km runter, wobei ich dem, die letzten 150000km selbst drauf geschrubbt habe und das nicht besonders schonend, Verbrauch liegt bei ca 11 litern.