Moin.Ich fahre einen 528iA E39 Bj.98 160000km. Letztes Jahr bemerkte ich, dass der Wagen immer bei Beschleunigung sehr raue Geräusche verursacht.Wo? Hm, Motorraum, Getriebebereich, schlecht zu urteilen. Jedenfalls nervt es ungemein.Zudem fährt er sich dann immer ziemlich unrund verbraucht mehr Benzin und die Leistung ist auch nicht so wie sie sein sollte. Dieses Problem stellte sich auf einmal so ab Dez. letzten´Jahres ein,sprich jetzt in den Wintermonaten, er surrt wieder und der Spritverbrauch ist auch wieder niedriger geworden. Jetzt zickt er nur an wenigen Tagen mit diesen Problem rum. was kann das bloß sein? Bin schon so verzweifelt, dass ich mir nen 530 kaufen möchte. Möchte auf jeden Fall beim E39 bleiben, weil ich den einfach genial finde.Habe den 528 erst vor 2 Jahren gekauft und wollte den bis zum schrotten auch behalten, aber so macht er mir keinen Spaß. Übrigens Kat ist neu, nachdem die Spezies von BMW mir dazu geraten haben. Brauche Eure Hilfe, wer kann mir Rat geben? Gruß aus Kiel
Es ist im allgemeinen schwer zu sagen wenn man das Geräusch nicht gehört hat. Speziell bei sporadischen Fehlern ist es richtig schwer eine Diagnose zu machen.
Könnte Nockenwellengeber sein, aber der wird normalerweise abgelegt. War es sehr kalt als die Probleme auftraten. Dann könnte auch die Kurbelgehäuseentlüftung eingefroren sein. Da gabs mal glaub ich was.
Und bei Fahrzeugen E39 mit M52TU von 98 bis 2000 gabs was mit der Ölpumpe. Haupsächlich in der Warmlaufphase...
Jep, deshalb wende ich mich ja auch an Euch. Bin mit meinem Latein am Ende. Nein, gerade wenn es eher kälter ist, fährt er ja besser. ich glaube, ich verkaufe ihn wieder. Na ja, wer noch Tips hat, immer her damit.