Ich fahre einen 325i (M20) und meine Nockenwelle ist eingelaufen. Der Motor läuft noch einwandfrei und die Leistung ist immer noch super. Der klackert halt nur. Die Ventile sind es nicht. Die wurden eingestellt. Der Mann sagte das es die Nockenwelle ist woher das klackern her kommt.
Ich wollte fragen was ich genau für neue Teile brauche und muss ich den Kopf dafür abbauen.
Ist das wirklich sehr viel arbeit oder könnte man das ohne Probleme selber schaffen ?
wenn man die nockenwelle austauschen will muss kopf runter da die kipphebel von ein Ölrohr geführt wird und die kann man nich in eingebauter zustand ausbauen
@buddy wie soll das bitte schön gehen soll er kühlerfront ausbauen ?? oder wie will er an den kipphebel vorbei ?? habe bestimm über 30 mal Motor zerlegt vom m20 aber von deine art nockenwelle ausbauen ohne kopf runterzumachen ist mir neu respect
Die Kipphebel kannst du auf der Welle hin und her schieben wenn die Klammer weg ist.DAnn geht das mit der Nockenwelle nach vorne raus ziehen. Glaub mir ich habe noch nie den Kopf abgebaut zum Nockenwellentausch.Dazu bin ich zu faul ;)
marg ja sein aber wie kommst du vorne raus da ist doch der kühler dann der frontblech und ausserdem wenn der nockenwelle eingelaufen ist hatt auch meisten die kipphebel au was
Den Kühler machst du raus.Wenn dir der Platz vorne nicht ausreicht,kannst du den Motor ja etwas anheben.DAs ist immer noch einfacher und besser als den Kopf abzubauen