PC an Receiver mit Digital Opt. SPDIF (Computer & Software Forum)
Hallo Leute,
habe da mal eine ganz "dumme" frage. bin nicht ganz sattelfest in dem gebiet.
ich habe auf meinem PC einen optisch Digitalen Ausgang (SPDIF) Analoge natürlich auch.
Mein Receiver hat auch einen optisch Digiatalen Eingang. Die bessere Qualität ist natürlich digital.
Mein Receiver kann 7.2 Dolby Digital. Wenn ich jetzt bei den anaolgen beim Pc rausgehe (PC kann auch 7.1) dann ist das Signal ja NIE digital.
Wenn ich jetzt mit dem einen optischen Digitalkabel rausgehe ist es auch wirklich digital oder? sofern die Quelle es auch ist oder? zb. DVD.
heisst das dann das der receiver das dann von dem einen kabel auf die angeschlossenen Boxen umlegt. zb. wenn nur 5.1 dann eben 5.1 digital. bei 7.1. auf 7.1 digtial.
also ein digitales kabel für das komplette soundsystem? (anstelle mehrere analoger kanäle)
vielen herzlichen dank!
lg philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Hallo philipp080778,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "PC an Receiver mit Digital Opt. SPDIF"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi Philipp,
ja, sollte nach meinem Wissensstand so sein.
Ich hab menen Kabelreceiver optisch an meinen Verstärker angeschlossen und keine Probleme mit Surround.
Die Frage ist nur, wie lang wird dann dein optisches Kabel?
Ich glaube hier sind Grenzen gesetzt. Müsstest evtl mal googln.
Greetz
Chris
hier sollte sie stehen.
ok, das ist gut! ;-)
ich schätze ich brauche so 1,5 - 2 m. sollte reichen. glaube es gibt sie bis 5 m.
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
plop
11.02.2009 | 18:52:55
Zitat:
ok, das ist gut! ;-)
ich schätze ich brauche so 1,5 - 2 m. sollte reichen. glaube es gibt sie bis 5 m.
(Zitat von: philipp080778)
dann informier dich mal über die preise von optischen leitngen und überleg schon mal wie du den pc dichter an die anlage gestellt bekommst ;)
Erdbeben abschalten, Sofort!
Tsunami, Nein Danke!
habe den Pc cirka 1 m neben meiner anlage stehen. zu deiner info. ;-)
war aber eigentlich nicht die thematik in diesem Thread. ein 5 m kabel kostet um die 30 eur mit goldenen Kontakten. ist nicht so viel. wenn man 5 analoge kaufen muss ist das auch nicht billiger.
lg philipp
bitte Backtotopic
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
plop
12.02.2009 | 12:31:49
goldene kontakte an optischen leitungen?
Erdbeben abschalten, Sofort!
Tsunami, Nein Danke!
Tipp:
vergoldet - klar! warum nicht?
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Das wär mir jetzt auch neu!
Was würden denn die Goldstecker bringen?
Du hast hier nen Lichtleiter! Der Setecker der Leitung ist nur zum Verrasten vorhanden. Sprich, damit die Leitung auch richtig sitzt.
Ein Goldkontakt bringt dir hier rein gar nix, außer daß es vielleicht schöner ausschaut und mehr Geld kostet.
Goldkontaktstecker benutzt man eigentlich nur um die Übergangswiderstände von Leitungen zwischen Stecker und Buchse zu reduzieren, da du aber mit Lichtleiter arbeitest, gibts an dieser Stelle auch keine Übergangswiderstände.
Falls ich falsch liegen sollte, bitte ich um Aufklärung
Greetz
Chris
hier sollte sie stehen.
die kabeln sind eben so. keine ahnung was der conrad o.ä. verkaufen. da wo ich einkaufe kostet ein 5 m mit 24 karat vergoldet 28,9. nachdem ich das brauche habe ich es gekauft.
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung