Hallo, bin noch neu hier und hätte mal eine Frage zur Kühlflüssigkeit. Habe zwar schon gesucht aber nichts Genaues gefunden. Wo ich den Wagen bekommen habe war rosane Kühlflüssigkeit drin. Weiß aber nicht ob der vor Besitzer das falsche benutz hat. Habe dann auch wieder rosane eingefüllt beim Wechsel. Habe BASF Alu Protect G30 benutzt. Bin bis jetzt gefahren habe auch noch keine Probleme gehabt. Habe jetzt aber gesehen das, das G30 nicht freigegeben ist von BMW.
Meine Frage ist jetzt kann ich das G30 drin lassen oder soll ich lieber das von BMW empfohlene benutzen wäre von BASF das Glysantin Protect Plus / G48, da ich ja einen Alu Motor habe dürfte es ja nichts machen oder?. Ich habe den Motor M42 drin der ist ja aus Alu. Das G30 ist Silikatfrei bin mir halt jetzt nicht sicher ob die Dichtungen im Motor irgendwie kaputt gehen können. Danke schon mal für eventuelle Antworten.
Man darf die beiden Frostschutzmittel nicht mit einander mischen, dadurch können sich Kristalle bilden. Habe schon von Audi Leuten gehört wo zu Problemen mit Den Kühlern kam. Bei Dir ist die Frage ob es gemischt wurde oder nicht? Wen die Flüssigkeit klar und rot ist könnte man sie ja behalten. Ansonsten muss das Kühlsystem gespüllt (aber ordendlich) werden und mit richtigen Frostschutzmittel aufgefüllt werden.
Hallo, ich würde bei Gelegenheit (ohne Eile) auf das freigegebene G48 wechseln. Motoren, die mit silikatfreiem Frostschutz fahren, sind mit diesen Kühlmitteln erprobt und dafür freigegeben. Es hat Gründe, warum dieses oder jenes Frostschutzmittel vorgeschrieben ist (z.B. Schmierung der Gleitringdichtung in der Wasserpumpe)
Ich habe auch vor Jahren, weil ich dachte es ist besonders gut, einen älteren Audi zeitweise mit dem silikatfreien violetten Glysantin befüllt. Es hat ihm nicht geschadet, er lebt heute noch, fährt aber wieder mit "seinem" G48.
Gruß
P.S. der M42 hat einen Graugussblock, nur der Kopf ist Al
Das man die beiden Kühlflüssigkeiten nicht mischen darf hab ich schon mitbekommen da es sonst auflocken kann. Ich habe mich gefragt ob der Vorbesitzer eventuell auf das rote umgestellt hat,und ob es halt schlecht ist für den Motor z.b. Dichtungen oder Wasserpumpe.
Denke dann ich werde mal in der nächsten zeit mein system Komplett spülen und auf G48 umsteigen.