Ich habe ein ordentliches Problem, bei meinem E46 (316 ti Bj 2001)hat sich die Auslassnockenwelle verabschiedet. Sie ist direkt nach dem Phasenstelle einfach komplett durchgebrochen. Die freundlichen meinten die Unterdruckpumte für den Bremskratverstärker hätte fest gesessen, was mir auch ziemlich logisch erscheint. Was ich aber nicht verstehe ist, wie eine Axialkolbenpumpe einfach festsitzen kann??? Meint ihr das die Ursache eingefrorenes Wasser in der Pumpe seien könnte? Ich habe schon ein paar Berichte über Wasser im Bremskratverstärker gehört, muss wohl ein Konstruktionsfehler sein. Mein Auto stand jedenfalls nach einer Autobahnfahrt länger im kalten und mir fällt als einzige Ursache ein, dass sich Wasser in der Pumpe gesammelt hat und dann gefroren ist. Beim nächsten starten hats dann puff gemacht und ich bin Warscheinlich 1600 Euro los. Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet, vieleicht gibts ja wenigstens eine Kulanz, wenn es wirklich ein Konstruktionfehler war.
Konstruktionfehler hin oder her aber bei dem Baujahr wirst du auf Kulanz nix mehr kriegen von BMW. Meiner war fünf und hatte 65000 tkm auf der uhr als sich der Turbo verabschiedet hat und da hab ich auch nix mehr bekommen.